Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Jahresbericht der Kinderfeuerwehr Watenbüttel 2013 – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/06/jahresbericht-der-kinderfeuerwehr-watenbuettel-2013/

Watenbüttel. DieKinderfeuerwehr „ Löschlöwen“ hatte zum 31.12.2013  47 Mitglieder, davon 24 Mädchen und 23Jungen.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Es gab im Jahr 2013 neun Neuzugänge. DienstzeitenDie regelmäßigen Übungsdienste finden 14-tägig Mittwochs von16.30 Uhr bis 18 Uhr statt.Im Jahr 2013 hatten wir 31 Übungsdienste u.a. mit den
Im September haben wir erstmalig an den „Spiele ohne Grenzen“der Stadtkinderfeuerwehr

Braunschweiger Feuerwehrnachwuchs gut gerüstet für die Zukunft – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/20/braunschweiger-feuerwehrnachwuchs-gut-geruestet-fuer-die-zukunft/

Stadtjugendfeuerwehrwart Christian Wöhe mit Kommando. Foto: Kadereit Unter der Leitung von Stadtjugendfeuerwehrwart Christian Wöhe tagten die fast vollständig versammelten Delegierten der 30 Braunschweiger Jugend- und 18 Kinderfeuerwehren sowie die Jugendsprecher in der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB). Zum Stichtag 31. Dezember 2016 hatten die Braunschweiger Jugendfeuerwehren insgesamt 409 Jugendliche
Jubiläen der Kinderfeuerwehren in Stöckheim, Rüningen und Lamme (5 Jahre) sowie die Spiele

Brennball gespielt anstatt mit Wasser gelöscht – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/15/brennball-gespielt-anstatt-mit-wasser-geloescht/

Laßrönne. Ein großer Erfolg war jüngst dass achte Brennballturnier der Jugendfeuerwehr Laßrönne. An einem Wochenende nahmen Jugendwehren aus der Stadt Winsen, der Gemeinde Stelle und der Gemeinde Hanstedt teil. Am Ende freute sich die Gruppe der Jugendfeuerwehr Bahlburg über Rang 1. Die Organisatoren der Laßrönner Jugendwehr, Manuela
Als Preise gab es neben den von Stefan Koch gestifteten Pokal auch Gutscheine und Spiele

Im Winter aktiv – gemeinsamer Dienstsport in Bleckede – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/11/18/im-winter-aktiv-gemeinsamer-dienstsport-in-bleckede/

Völkerball ist der Lieblingssport der Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr in Bleckede. Foto: Schmidt In diesem Winterhalbjahr nutzen die Jugendfeuerwehren der Stadt Bleckede wieder die Turnhallen in Alt Garge und Bleckede. Der Termin für Feuerwehrsport
Die gemischten Mannschaften aus Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung haben viele Spiele

Winterveranstaltung der Kreisjugendfeuerwehr Vechta – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/11/19/winterveranstaltung-der-kreisjugendfeuerwehr-vechta/

Am vergangenen Samstag (15.11.14) fand die Winterveranstaltung der Kreisjugendfeuerwehr Vechta in Langförden statt. Die Jugendfeuerwehr Langförden hatte einen toll ausgearbeiteten Orientierungslauf in Verbindung mit Geocaching vorbereitet.Nachdem die Gruppen mit GPS-Geräten ausgestattet wurden, starteten alle hochmotiviert in den Wettkampf. Während des Marsches mussten die insgesamt 18 teilnehmenden Jugendfeuerwehren
Während des Marsches mussten die insgesamt 18 teilnehmenden Jugendfeuerwehren diverse Spiele