Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Teilnehmer per GPS durch Westerholt gelotst – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/11/teilnehmer-per-gps-durch-westerholt-gelotst/

Rund 80 Kinder und Jugendliche der Holtriemer Jugendfeuerwehren aus Blomberg, Ochtersum, Schweindorf und Westerholt/Nenndorf trafen sich am vergangenen Freitag am Feuerwehrhaus Westerholt, um den diesjährigen gemeinsamen Nachtmarsch zu absolvieren. Bereits zum zwölften Mal wurde die Veranstaltung durchgeführt, die die verschiedenen Ortsfeuerwehrenwehren abwechselnd organisieren. In diesem Jahr war
Jugendfeuerwehrwart Tim Harms arbeitete die Spiele gemeinsam mit seiner Wehr aus.

Wasserschlacht und Nachtwanderung in Dransfeld – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/02/wasserschlacht-und-nachtwanderung-in-dransfeld/

Bestes Sommerwetter haben sich 30 Kinder im Alter zwischen sechs und 12 Jahren mit ihren neun Betreuern aus den Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld für ihr diesjähriges Zeltlager ausgesucht. Freitagnachmittag startete das Zeltlager auf dem Ellershäuser Sportplatz. Nach dem Abendbrot folgte mit der Nachtwanderung schon gleich das
An mehreren Stationen mussten kleine Spiele absolviert werden.

Pfingstfreizeit der JF Grone – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/03/pfingstfreizeit-der-jf-grone/

Grone/Potzwenden. Wie auch im letzten Jahr unternahm die Jugendfeuerwehr Grone bei sonnig-warmen Wetter eine Pfingstfreizeit. Mit Fahrrädern fuhren die Jugendlichen am Freitag Nachmittag los und fuhren durch das Gartetal zum Feuerwehrzentrum des Landkreises in Potzwenden. Das Gepäck und die Verpflegung – die JF war dieses Mal wieder als
Als Programm hatten sich die beiden Jugendwarte für Samstag ein paar spaßige Spiele

Erster Kreis-Kinderfeuerwehrtag der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden ein voller Erfolg! – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/18/erster-kreis-kinderfeuerwehrtag-der-kreis-jugendfeuerwehr-verden-ein-voller-erfolg/

Uesen. Am 03. Juni war es endlich soweit. Der erste Kreis-Kinderfeuerwehrtag der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden e.V. in Uesen stand auf dem Programm. Organisiert hatten den Tag die Fachbereichsleiterin Nadine Bremer und die Ortsfeuerwehr Uesen. Neun Gruppen hatten sich zu der großen Schnitzeljagd durch Uesen angemeldet.Die Kinder im Alter
mussten auf der ca. zwei Kilometer langen Wegstrecke die verschiedensten Aufgaben und Spiele

Letzter Wettbewerb im Kreiszeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/letzter-wettbewerb-im-kreiszeltlager/

Punkt neun Uhr ging es los. Die ersten Gruppen starteten auf den knapp 7,5km langen Orientierungsmarsch.Start und Ziel der Strecke war das Versorgungszelt mitten auf dem Lagergelände. Von hier aus ging es in wechselnden Richtungen zu den sechs Stationen.Die Gruppen, die jeweils aus
Für die Spiele hatte die ausrichtende Ortsfeuerwehr Uchte diverse örtliche Vereine

Zeltlager der Wittmunder Jugendfeuerwehren – Holtgaster Jugendwehr räumt richtig ab – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/07/07/zeltlager-der-wittmunder-jugendfeuerwehren-holtgaster-jugendwehr-raeumt-richtig-ab/

Das fünftägige Zeltlager der 16 Jugendfeuerwehren im Landkreis Wittmund mit weiteren Gästegruppen und seinen 320 Teilnehmern fand am Sonntag nach dem gemeinsamen Brunchen seinen glänzenden Abschluss. Bei der Preisverteilung am Sonnabend gingen fünf der sechs Siegerpokale an die Jugendfeuerwehr aus Holtgast, die sich auch als Gesamtsieger feiern lassen konnten. Friedhelm Tannen, Kreisjugendfeuerwehrwart und zugleich Lagerleiter, fand
Hemken, stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart, und Marco Janssen (Fachbereich Spiele

Kreisführung in Aurich einstimmig bestätigt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/18/kreisfuehrung-in-aurich-einstimmig-bestaetigt/

Kreisjugendfeuerwehrwart Paul Dieter Köller begrüßte am vergangenen Samstag alle anwesenden Kameraden, sowie Herrn Harms von der Stadt Aurich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich im Sandhorster Feuerwehrhaus.In seinem Jahresbericht konnte Paul Dieter Köller erfreut berichten, dass wir 52 Jugend- und elf Kinderfeuerwehren im Landkreis haben.
Alena Gelmers (stellvertretende Fbl Öffentlichkeitsarbeit), Jens Geuken (Fbl Freie Spiele

Wochenendfreizeit der JF Grone – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/07/02/wochenendfreizeit-der-jf-grone/

Grone. Das Ziel der diesjährigen Wochenendfreizeit derJugendfeuerwehr Grone war das Naturfreundehaus Meinhard nahe Eschwege. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Die Freizeit fand im letzten Wochenende im Juni statt,zum ersten Mal führte dort unsere Reise hin. Das Treffen und die Abfahrt war am Freitag um
Zwei kleine Wettbewerbe wurde am Samstag ausgetragen:spaßige Spiele und der Bau einer

Die Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg informiert über Neuheiten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/09/die-kreiskinderfeuerwehr-lueneburg-informiert-ueber-neuheiten/

Scharnebeck. Am 28.01.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Kreiskinderfeuerwehr in der feuerwehrtechnischen Zentrale in Scharnebeckstatt.Gewichtigstes Thema der Veranstaltung war die Wahl des 2.stellv. Kreiskinderfeuerwehrwartes. Aus beruflichen Gründen musste Linda Harms aus Handorf dieses Amt niederlegen, als Nachfolger für ihren Posten wurde Marko Heyner aus Rettmer
Weitere Aktivitäten waren und sind Wintervergleichswettkampf, zahlreiche Osterfeuer, Spiele