Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Nachtorientierungsmarsch in Wolterdingen 2016 – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/07/nachtorientierungsmarsch-in-wolterdingen-2016/

  Wolterdingen gewann den eigenen Nachorientierungsmarsch. Foto: Dwenger Bei etwas kühlem aber trockenem Wetter trafen sich 23 Jugendfeuerwehrgruppen mit insgesamt 156 Mädchen und Jungen in Wolterdingen, um gemeinsam am diesjährigen Nachtorientierungsmarsch teilzunehmen. Auf der 4,8 km langen Strecke lagen insgesamt sechs Stationen vor
Da dieses Spiel auf Zeit ging, liefen die Jugendlichen nach ihrem Wurf um den Tisch

Zeltlager 2011 Staufenberg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/23/zeltlager-2011-staufenberg/

Staufenberg. Am vergangenen Wochenende fand für die Jugendfeuerwehren von Staufenberg das jährliche Zeltlager statt. Dies war zugleich das letzte Ferienwochenende für die Jugendlichen die inHessen in die Schule gehen. Somit konnten viele Jugendliche die Ferien noch einmal miteinem Highlight ausklingen lassen.Organisiert wurde das Zeltlager in diesem Jahr von dem stellv.Gemeindejugendfeuerwehrwart Dominik
Am Abend wurde noch einmal ins Schwimmbad gegangen bevor der Tag mit gemeinsamen Spielen

50 Jahre Niedersächsische Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/11/50-jahre-niedersaechsische-jugendfeuerwehr-2/

Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr feierte ihr 50jähriges Bestehen mit vielen Aktionen in Holzminden Holzminden (MH). „50 Jahre alt und man merkt es ihr nicht an.“, so umschrieb Niedersachsens Innenminister Schünemann das Jubiläum der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr vergangenes Wochenende in Holzminden. Rund 1.000 Mitglieder aus allen niedersächsischen Landkreisen waren zum
offiziellen Teil der Veranstaltung verfolgte ein Teil der rund 1.000 Gäste  das Spiel

25 Jahre Jugendfeuerwehr Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/12/25-jahre-jugendfeuerwehr-messingen/

Jubiläumswochenende im September, „Verrückte Feuerwehrolympiade“ sorgt für viel Spaß, Rettungskarten können Leben rettenHöhepunkt: Auto fällt vom HimmelBegleitetvon den Sprichwörtern „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft“ oder „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ wurde im Jahr 1986 und damit vor 25 Jahren die Jugendfeuerwehr Messingen, die
Bauzaunparcours, beim Headbanging-extrem(den Kopf im Takt bewegen) und vielen weiteren Spielen

Dauelsen Frottee neuer Kreissieger – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/05/dauelsen-frottee-neuer-kreissieger/

Cuxhaven. Grenzenlose Freude herrschte bei den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr (JF) Dauelsen, gingen sie doch erstmalig als Sieger bei diesem neuen, seit 1995 durchgeführten Bundeswettbewerb, hervor. Darüber hinaus lösten sie die „Seriensieger“ aus der Stadt Achim ab, die seit 2003 stets diesenWettbewerb für sich siegreich gestalteten.Der Kreis-Jugendfeuerwehrwart (KJFW) Sven Kakies versprach also nicht zu
Die nächste, große Veranstaltung, dass Spiel ohne Grenzen, wird dann kurz nach den

Seminar für Referenten mit Argumentationstraining – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/11/seminar-fuer-referenten-mit-argumentationstraining/

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen mit Dr. Christian Boeser-Schnebel von der Universität Augsburg. Foto: Kutzner Wenn der sogenannte „Grizzlymodus“ eingesetzt hat, muss man einfach abwarten bis das Adrenalin weg ist. Erst dann kommt wieder eine Diskussion infrage.
Problematisch sei, wenn Rechthaberei und Selbstgerechtigkeit im Spiel sind – egal

Spaß ohne Grenzen – Feuerfüchse feiern 5. Geburtstag – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/23/spass-ohne-grenzen-feuerfuechse-feiern-5-geburtstag/

Sackhüpfen gehörte ebenso wie Dreibein-Lauf und Eierlaufen zu den Stationen an diesem Tag. Foto: Titze Während des Tages der offenen Tür am 14. Mai 2011 erfolgte die Gründung der Bückeburger Kinderfeuerwehr „Die Feuerfüchse“. Am 21.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens veranstaltete die Bückeburger Kinderfeuerwehr ein „Spiel

Versammlung der Bezirks-Jugendfeuerwehr. – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/04/14/versammlung-der-bezirks-jugendfeuerwehr/

Verden. Rund 40 Funktionsträger der Jugendfeuerwehren aus zwölf Landkreisen trafensich am vergangenen Sonnabend in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden zu einerVersammlung der Bezirks-Jugendfeuerwehr. Im Mittelpunkt standen neben dem regenInformationsaustausch auch Absprachen über zukünftige gemeinsame Veranstaltungen,wie das Bezirkszeltlager vom 6. bis 13. August in Harsefeld im Landkreis Stade. AlsRahmenprogramm nahmen die
Darüber hinaus nimmt die Freizeitgestaltung durch sportliche Aktivitäten, Spiel und

KJF-Tag 2015 Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/12/kjf-tag-2015-hameln-pyrmont/

Bad Pyrmont. Die Zahl ist beeindruckend: 11 219 562 Dienststunden haben die 70 Jugendfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont im vergangenen Jahr geleistet. Eigentlich sind die Zahlen, die im Rahmen von Jahresrückblicken präsentiert werden, in der Regel meist staubtrocken. Anders beim Kreisjugendfeuerwehrtag 2015 in Bad Pyrmont: Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit
Spiel, Spaß, Wettbewerben und Disco mit Livemusik sorgten für tolle Gemeinschaftserlebnisse