Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

33 x Jugendflamme 2 – Junge Brandschützer zeigten ihr Können – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/08/33-x-jugendflamme-2-junge-brandschuetzer-zeigten-ihr-koennen/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAmvergangenen Samstag traten 33 Jungs und Mädels der JugendfeuerwehrenBlumenhagen, Harvesse, Ölerse, Plockhorst und Wendeburg-Kernort zur Abnahme derJugendflamme Stufe 2 an./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBei leidernicht den besten Wetterbedingungen starteten wir morgens mit dem „freienTraining“. Nach der Mittagspause, in der uns Piepe wieder mit seinenleckeren
Im letztenTeil, welcher unter das Motto „Spiel und Spaß“ viel, mussten dieeinzelnen

Deutscher Jugendfeuerwehrtag in Amberg mit vielen Highlights – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/09/07/deutscher-jugendfeuerwehrtag-in-amberg-mit-vielen-highlights/

Vier Tage lang trafen sich mehr als 1.000 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet zum 19. Deutschen Jugendfeuerwehrtag im bayerischen Amberg. Schirmherrin war Bundesministerin Ursula von der Leyen, die den DJF-Tag am 3. September auf dem Amberger Marktplatz eröffnete. Am Sonntag ging die Großveranstaltung mit der Deutschen Meisterschaft im Bundeswettbewerb
Mit zahlreichen Mitmachaktionen, Spielen, aber auch mit Infoständen stellten sich

Innenminister besucht Niedersächsisches Landeszeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/innenminister-besucht-niedersaechsisches-landeszeltlager/

v\:* {behavior:url(#default#VML);}o\:* {behavior:url(#default#VML);}w\:* {behavior:url(#default#VML);}.shape {behavior:url(#default#VML);}001139879Niedersächsische Jugendfeuerwehr72101614.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Times New Roman“;}Wolfshagen/Hannover. Wie es in dem größtenJugendfeuerwehrzeltlager in Norddeutschland zugeht, darüber informierte sichder Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, währendseines Besuchs im 17. Landeszeltlager der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr inWolfshagen/Harz. Auf seinem Rundgang mit
Vom Orientierungsmarsch über Graffiti-, Präventions- undMedienworkshops bis zum Spiel

Das Internet ist nicht böse! – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/05/das-internet-ist-nicht-boese/

Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONENienburg. KreisjugendfeuerwehrNienburg/Weser und smi)ey e.V. sensibilisierten Jugendliche/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEJugendlicheleben in einer schnelllebigen Zeit. Die Kommunikation findet oftmals nur nochvia Internet bzw. Smartphone statt. Aber was manch einer postet ist demjenigennicht bewusst. Hiersetzte die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser am vergangenen Samstag imNienburger Feuerwehrhaus
ZuBeginn des Seminares lockerte ein Spiel die 12 bis 18-jährigen auf und brachteviele

Volles Haus bei der Gründungsfeier der Jugendfeuerwehr Bawinkel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/11/volles-haus-bei-der-gruendungsfeier-der-jugendfeuerwehr-bawinkel/

Foto: Felix Reis Viele Gäste, aber auch die Bawinkeler Bevölkerung, bekundeten mit ihrem Besuch die Verbundenheit zur Feuerwehr. Somit haben jetzt von 23 Freiwilligen Feuerwehren im Altkreis Lingen 14 eine Jugendfeuerwehr. Zwei weitere befinden sich in der Gründungsphase. „Heute ist ein ganz besonderer, ein schöner
Dabei werden aber Spiel und Spaß nicht vergessen“, sagte Kreisjugendfeuerwehrwart

Nach 14 Jahren Wechsel in Bienenbüttel – Lars Gaebel Nachfolger von Markus Eisele – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/nach-14-jahren-wechsel-in-bienenbuettel-lars-gaebel-nachfolger-von-markus-eisele/

Bienenbüttel. Sehr gut besucht war sie, die 42. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel. Etwa 30 Jugendliche mit Eltern und Gäste konnte Jugendfeuerwehrwart Markus Eisele begrüßen. Darunter die stellv. Kreis- und Gemeinde – Jugendwartin Marion Rühmann und den Ortsbrandmeister Pilo Franke. Mit 130 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 300 Stunden
In dieser Zeit konnten 7 Kreis- und Gemeindesiege, 2 Siege beim Spiel der Generation

Erfolgreich durch Abwechslung – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/23/erfolgreich-durch-abwechslung/

Dransfeld/Löwenhagen. Vor drei Jahren legten die Jugendfeuerwehren Dransfeldund Löwenhagen ihren wöchentlichen Übungsdienst zusammen, weil beideJugendfeuerwehren insgesamt gerade mal neun Mitglieder zählten und nur so anWettbewerben teilnehmen konnten.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Inzwischen hat sich das Blatt gewendet und beideJugendfeuerwehren zählen aktuell 26 Mitglieder. Die erfolgreiche
Teilnahme am Kreiszeltlager in Potzwenden.Die Wintermonate hingegen waren durch Spiel

Pressemitteilung: Stadtzeltlager der Achimer Jugendfeuerwehren an der Ostsee – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/pressemitteilung-stadtzeltlager-der-achimer-jugendfeuerwehren-an-der-ostsee/

Das Zeltlager zählt jedes Jahr zu den großen Highlights unter den Achimer Jugendfeuerwehren – besonders, wenn ein Stadtzeltlager mit allen Gruppen aus dem Stadtgebiet ansteht. Knapp 100 Jugendliche und Betreuer der beteiligten Jugendfeuerwehren Achim, Baden, Bierden, Uesen und Uphusen erlebten in diesem Jahr vom 2. bis 9.
Bei den Spielen konnte sich die Gruppe Baden 2 vor den beiden Gruppen der JF Achim

Sven Kakies und Joachim Klatt sollen an der Spitze der Bezirks-Jugendfeuerwehr stehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/23/sven-kakies-und-joachim-klatt-sollen-an-der-spitze-der-bezirks-jugendfeuerwehr-stehen/

Bienenbüttel. Am 4. März fand in Bienenbüttel im Landkreis Uelzen die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren der Bezirksebene Lüneburg statt. Aus den zwölf Landkreisen sind rund fünfzig Delegierte und Funktionsträger angereist. Im Mittelpunkt stand die Wahl eines neuen Bezirks-Jugendfeuerwehrwartes. Das Votum fiel hier einstimmig auf Sven Kakies, der seit
Spiel ohne Grenzen in Himmelpforten (STD) am 8. September gehören.

Hoher Spaßfaktor trotz Gluthitze in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/26/hoher-spassfaktor-trotz-gluthitze-in-messingen/

Mit insgesamt 48 Mannschaften konnten die Jugendfeuerwehr und die Landjugend Messingen am vergangenen Wochenende auch beim 12. Beachvolleyballturnier wieder ein „volles Haus“ vermelden. An dem Hobbyturnier können Cliquen, Stammtische, Vereine oder Gruppen mit bis zu sechs Personen teilnehmen, um auf vier Sandplätze am Feuerwehrhaus Messingen um die
Herausforderung, da die Gluthitze an den bislang heißesten Tagen des Jahres sowohl von den Spielern