Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Polnische Delegation bespricht mit der Kreisjugendfeuerwehr das Austauschprogramm – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/01/polnische-delegation-bespricht-mit-der-kreisjugendfeuerwehr-das-austauschprogramm/

Ganderkesee/Landkreis Oldenburg Eigens zum Tag der offenen Tür der neuen FTZ in Ganderkesee wurde die polnische Delegation aus dem Partnerschaftslandkreis Nowemie-jeski zu Besuch eingeladen. Und tatsächlich machten sich vier Kameraden der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr unter der Führung von Kommandant Jacek Auda auf den über 1000 km
Die Ferienanlage Hartek selbst lädt in der noch verbleibenden freien Zeit zum spielen

Erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr Soderstorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/30/erfolgreiches-jahr-fuer-die-jugendfeuerwehr-soderstorf/

Soderstorf. Das abgelaufene Jahr gehört zu den ruhigeren Jahren in der Geschichte der Feuerwehr Soderstorf. Die Männer und Frauen der Stützpunktfeuerwehr wurden lediglich zu 10 Einsätzen gerufen. „Das war alles nichts Tolles und nichts Großartiges“, so Ortsbrandmeister Herbert Heuer auf der Jahresversammlung der Ortsfeuerwehr. Somit war das
Spiel und Spaß kommt bei der Jugendfeuerwehr auch nicht zu kurz.Man unternahm Radtouren

Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/12/07/kreisjugendfeuerwehr-oldenburg-bereitet-sich-auf-die-weihnachtszeit-vor/

Am Montagabend fand die alljährliche Weihnachtssitzung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Oldenburg in der Waldschule in Sandkrug statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon hatte alle Jugendfeuerwehrwarte und deren Jugendsprecher, sowie den Kreisjugendfeuerwehrwart der Stadt Oldenburg Dirk Gertjerenken, den Hattener Gemeindebrandmeister Stefan Heinke und den Verbandsvorsitzenden Peter Sparkuhl zu der letzten
September in Bookholzberg statt und das „Spiel ohne Grenzen“ am 10.

JUGENDFLAMME Gruppe der Jugendfeuerwehr Friedeburg absolvierte theoretische und praktische Prüfung – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/15/jugendflamme-gruppe-der-jugendfeuerwehr-friedeburg-absolvierte-theoretische-und-praktische-pruefung/

Kreisbrandmeister: „Hier zeigt sich die große Motivation, mit der der Nachwuchs in das Feuerwehrleben einsteigt.“FRIEDEBURG/AUL – Die Bedingungen für die „Jugendflamme 2“, eine Prüfung der Jugendfeuerwehren, wurden neu gefasst. Nachdem die Richtlinien vom Fachbereichsleiter „Wettbewerbe“ der Jugendfeuerwehren des Landkreises Tim Harms aus Westerholt überarbeitet wurden, war es
Sport und Spiel darf bei der Jugendfeuerwehr natürlich auch nicht fehlen, und somit

Landesweiter Aktionstag „Spielend gegen Rechts“ am 17. August 2013 in Thedinghausen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/23/landesweiter-aktionstag-%C2%84spielend-gegen-rechts%C2%93-am-17-august-2013-in-thedinghausen/

Der offizielle Startschuss für den landesweitenAktionstag der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr unter dem Motto „Spielendgegen Rechts“ ist erfolgt. Auf dem Gelände des Erbhofs in Thedinghausen trafensich Vertreter der ausrichtenden Feuerwehr Thedinghausen, der Jugendfeuerwehrender Samtgemeinde, Samtgemeindebürgermeister Gerd Schröder undLandes-Jugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz, um der Öffentlichkeit die geplanteAktion zu präsentieren.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions
Die Siegergruppen des Spiel ohne Grenzen erhalten wertvolle Sachpreisewie Reisen,

Freie Plätze beim Juleica-Seminar im Emsland – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/06/freie-plaetze-beim-juleica-seminar-im-emsland/

Emsland. Am Samstag, den 22. März 2014bieten wir im südlichen Emsland das JULEICA-Fortbildungsprogramm alsTagesveranstaltung an.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;}Das Seminar richtet sich analle, die bereits eine Jugendgruppenleiterkarte (JULEICA) besitzen, egal vonwelchem Träger (Feuerwehr, Kirche, Sport, etc.) und deren JULEICA abgelaufenist. Die JULEICA kann nach absolviertem Lehrgang neu beantragt (verlängert)werden. Mit diesem Lehrgang
Darausergibt sich eine Reflexionsphase des durchgeführten Spiels.

1. Kreiskinderfeuerwehrtag in Norden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/12/1-kreiskinderfeuerwehrtag-in-norden/

Normal021falsefalsefalseDEZH-TWX-NONEEin voller Erfolg – Mitanderen Worten wäre die Premiere des Kinderfeuerwehrtages wohl kaum ausreichendbeschrieben. Neun von insgesamt elf Kinderfeuerwehren aus dem gesamtenLandkreis Aurich versammelten sich am vergangenen Samstag zu einemBenefizfußballspiel, in der Wildbahnturnhalle in Norden. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:ZH-TW;mso-bidi-language:HE;}Normal021falsefalsefalseDEZH-TWX-NONENachdem der Schirmherr,Landrat Harm-Uwe Weber,
Normal021falsefalsefalseDEZH-TWX-NONE Nachdem der Schirmherr,Landrat Harm-Uwe Weber, das erste Spiel

Kinder- und Jugendfeuerwehrtag mit dem Heimat- und Museumsverein Winsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/06/kinder-und-jugendfeuerwehrtag-mit-dem-heimat-und-museumsverein-winsen/

Winsen. Zahlreiche Eltern mit ihren Kindern nutzten am Samstag die Gelegenheit den Kinder- und Jugendfeuerwehrtag, der vor dem Marstall vom Heimat- und Museumsverein und der Kinder- und Jugendfeuerwehr Winsen veranstaltet wurde, zu besuchen. Geboten wurde den kleinen Besuchern eine Spritzwand, bei der sie mit einem Strahlrohr ihr
Weiterhin mussten bei einem Spiel Feuerwehrausrüstungsgegenstände zugeordnet werden

Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des LK Vechta – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/01/pfingstzeltlager-der-jugendfeuerwehren-des-lk-vechta/

Vom 25.05.2012 bis zum 29.05.2012 fand das 38. Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Vechta in Visbek/Rechterfeld statt. Unter dem Motto „Ich glaube, ich brenne“ versuchten 18 Jugendfeuerwehren als Sieger vom Platz zu gehen. Die Jugendfeuerwehr Osterfeine konnte sich den 1. Platz sichern. Sie erzielten die stolze Punktzahl
Jugendfeuerwehren mussten sich unter anderem beim Orientierungsmarsch, diversen Spielen

Jugendfeuerwehr Messingen startet Umfrage zum sicheren Schulweg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/07/jugendfeuerwehr-messingen-startet-umfrage-zum-sicheren-schulweg/

Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Sie werden aufgrund ihrer Körpergröße leicht übersehen und ihnen fehlt oft noch der Überblick. Die optische und akustische Wahrnehmungsfähigkeit ist bei denJüngsten noch nicht voll entwickelt, deshalb sehen Kinder den Straßenverkehr mit anderen Augen als Erwachsene. Besonders der Weg zur Schule
Tagen auch einige ffn-Plakate mit der auffälligen Warnung “Achtung: Hier leben und spielen