Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Hockeyturnier der Gemeindejugendfeuerwehr Langwedel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/10/hockeyturnier-der-gemeindejugendfeuerwehr-langwedel/

Das Langwedeler Hockeyturnier lief bereits in seiner 17. Ausgabe. Am 6. März 2016 veranstaltete die Gemeindejugendfeuerwehr aus dem Flecken Langwedel unter der Leitung von Sebastian Schröder und Wettbewerbsleiter Torben Wiesner ihr alljähriges Hockeyturnier mit Gästen in der Mehrzweckhalle Cluvenhagen.
Auf Rang drei folgte die Gruppe Lintler Geest, die im Spiel um Platz drei das Team

Nachtmarsch bei den Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/10/nachtmarsch-bei-den-jugendfeuerwehren/

MARX/MAG – Für die Jugendfeuerwehrleute aus den Ortschaften Marx, Friedeburg und Horsten soll künftig jährlich ein Nachtmarsch organisiert werden. In diesem Jahr war die Jugendfeuerwehr Marx, unter der Leitung vom Jugendfeuerwehrwart Bernd Hollje, der Ausrichter. Damit die Strecken immer unterschiedlich gestaltet werden können, werden Veranstaltungsort sowie Veranstalter jährlich
hatten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren bei den einzelnen Aufgaben und Spielen

Abwechslungsreiches Jahr 2010 – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/07/abwechslungsreiches-jahr-2010/

SANDSTEDT.Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Sandstedt haben ein interessantesund abwechslungsreiches Jahr 2010 hinter sich. Das wurde während derHauptversammlung der Nachwuchsorganisation im RechtenfletherFeuerwehrgerätehaus deutlich. Erfolgreich war auch dieZusammenarbeit aller Feuerwehren der Gemeinde Sandstedt im BereichNachwuchsförderung. Genau ausdiesem Grund waren die Mädchen und Jungen in diesem Jahr auch in dasRechtenflether
Undauch an einem Spiel ohne Grenzen auf Bezirksebene waren die „lüttjenSaanster Löschdüvels

Sommer, Sonne, Sport und mehr in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/04/sommer-sonne-sport-und-mehr-in-messingen/

Messingen hat viel zu bietenZuschauer herzlich willkommen Alles begann wie so häufig mit einer total verrückten Idee. Tonnen vonweißem Sand, ein Paar Bälle und Netze und jede Menge Sonne und Strandatmosphäre sollten her. Nun ist es wieder so weit: Am Samstag, den20. August findet ab 13:00 Uhr
Spannender Freizeitsport und vor allem Spaß für Spieler und Zuschauer werden garantiert

Kinderfeuerwehr Erichshagen-Wölpe blickt zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/17/kinderfeuerwehr-erichshagen-woelpe-blickt-zurueck/

Erichshagen-Wölpe (MH). Als ein hervorragendes Aushängeschild für die Ortsfeuerwehr bezeichnete Ortsbrandmeister Boris Kindermann die Arbeit der Kinderfeuerwehr Erichshagen-Wölpe bei der jüngsten Versammlung. Zuvor begrüßte das fünf Personen starke Betreuerteam der Kinderfeuerwehr alle Anwesenden im Feuerwehrhaus Erichshagen-Wölpe. Bis auf den letzten Platz war der Unterrichtsraum belegt, als ein
Bewegungs- und Gruppenspieltreffen nahm die Kindergruppe der Ortsfeuerwehr auch beim Spiel

Nachtwanderung aller Jugendfeuerwehren der Gemeinde Friedeburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/28/nachtwanderung-aller-jugendfeuerwehren-der-gemeinde-friedeburg/

Foto: Wolfgang Kaul Nachtwanderung, eine Veranstaltung in den Jugendfeuerwehren, die sich immer wechselnden Beliebtheitsgraden unterwerfen muss. Nicht jedoch in der Gemeinde Friedeburg. Alle vier Jugendfeuerwehren waren vertreten und als der Startschuß gegeben wurde, machten sich mehr als 80 Teilnehmer, trotz Regens, auf den Weg um die Aufgaben der Stationen zu erledigen.
Riesen-Mikado, Längenschätzungen bei Geräten der Feuerwehr, Frage und Antwort-Spiel

Dank einer Spende ist in der Stadt Uelzen alles in sicheren Händen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/06/dank-einer-spende-ist-in-der-stadt-uelzen-alles-in-sicheren-haenden/

Uelzen. Für die Nachwuchsbrandschützer in den sechs Jugendfeuerwehren der Stadt Uelzen gab es einen tollen Grund zur Freude. Dank einer Spende der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg in Höhe von 850,00 Euro ist es möglich geworden, 100 Paar neue Sicherheitshandschuhe des Modell Seiz FW-Jugend zu beschaffen. Bei der Beschaffung
Spiel und Spaß steht bei der Arbeit der Jugendfeuerwehren natürlich im Vordergrund

Feuerwehr Handorf und Jugendfeuerwehr Bardowick sichern sich den Sieg beim Gemeindefeuerwehrtag – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/29/feuerwehr-handorf-und-jugendfeuerwehr-bardowick-sichern-sich-den-sieg-beim-gemeindefeuerwehrtag/

Bardowick. Handorf und Bardowick heißen die Gewinner des diesjährigen Samtgemeindefeuerwehrtages in Bardowick. Während sich die Brandschützer aus Handorf den Titel bei den Aktiven sichern konnten, setzte sich die Jugendfeuerwehr aus Bardowick ihrerseits gegen starke Konkurrenz beim Nachwuchs durch.„Rund ums Gildehaus“ hieß es in diesem Jahr für die
jeder Ortsfeuerwehr an neun Stationen in Feuerwehrtechnik und Fachwissen, sowie Spiel

Stadtjugendzeltlager 2012 der Jugendfeuerwehren aus Lehrte – Jugend flüchtet vor dem Sturm – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/10/stadtjugendzeltlager-2012-der-jugendfeuerwehren-aus-lehrte-jugend-fluechtet-vor-dem-sturm/

Hämelerwald / Lehrte. Der Jugendwart der Stadtfeuerwehr Lehrte zeigte sich „mehr als zufrieden“ darüber, wie das Zeltlager mit 80 Kindern und 25 Betreuern am Wochenende abgelaufen ist. Patrick Hempel hatte auch allen Grund dazu, denn unversehens ist das Spaßlager auf dem Gelände der Grundschule Hämelerwald zu einem
Gerade hatte der Nachwuchs am Sonnabend das Spiel ohne Grenzen beendet, als die Feuerwehrleitstelle

Erstes Stadtzeltlager der Lüneburger Kinderfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/08/erstes-stadtzeltlager-der-lueneburger-kinderfeuerwehren/

Lüneburg. Mit vier Gruppen hat die Stadt Lüneburg inzwischen eine starke Truppe ihres Nachwuchses Kinderfeuerwehr. Die Gelegenheit für ein gemeinsames Foto mit den Betreuern bot sich vergangenes Wochenende auf dem ersten Stadtzeltlager in Anlehnung an das Feuerwehrhaus Süd. Doch nicht nur das Foto, auch das Kennenlernen, gemeinsame
Doch nicht nur das Foto, auch das Kennenlernen, gemeinsame Erleben und Spielen war