Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Bleckeder Jugendfeuerwehren tauchen ab – Zeltlager im Waldbad Alt Garge – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/01/bleckeder-jugendfeuerwehren-tauchen-ab-zeltlager-im-waldbad-alt-garge/

Am Freitagabend eröffnete Stadt-Jugendfeuerwehrwart Henrik Schulz gemeinsam mit dem stellv.Stadtbrandmeister Hermann Blanquett das 25. Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr BleckedeKnapp 100 Teilnehmer hatten ihre Zelte auf der Ballwiese des Waldbades in Alt Garge aufgeschlagen.Der Aufbau der Zelte erfolgte bereits am Freitagnachmittag, somit konnte gleich nach der Eröffnung undeiner stärkenden
Zugeshatten einen Orientierungsmarsch mit Spielen und technischen Aufgaben vorbereitet

Jugendfeuerwehren aus Baranów und Weene erkunden gemeinsam – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/11/09/jugendfeuerwehren-aus-baranow-und-weene-erkunden-gemeinsam/

Foto: Alwin Lienemann Am ersten Oktoberwochenende, vom 30.09. bis zum 04.10.2016 waren Mitglieder der Jugendfeuerwehr (JF) der Gemeinde Baranów in Polen zu einem gemeinsamen Workshop mit der JF Weene der Gemeinde Ihlow angereist. Die Gemeinden Baranów und Ihlow verbindet bereits seit 1997 eine offizielle
Dabei spielen insbesondere die Feuerwehren eine wichtige Rolle.

Für Emsland – Jugendliche aus dem gesamten Emsland dabei – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/05/25/fuer-emsland-jugendliche-aus-dem-gesamten-emsland-dabei/

Foto: Felix Reis Schon traditionell ist das Völkerballturnier, das die Jugendfeuerwehren des Landkreises Emsland immer im Frühjahr ausrichten. In diesem Jahr traf man sich in der Sporthalle des Klosters Handrup um den Sieger zu ermitteln. Rund 370 Jugendliche in 37 Mannschaften traten an. Ausrichter des Turniers war
Nach spannenden Spielen standen die Sieger fest. Den 1.

Beckeln siegt in beiden Altersklassen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/11/06/beckeln-siegt-in-beiden-altersklassen/

Am Sonntag den 12. Oktober trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg, sowie aus den Städten Oldenburg und Delmenhorst zumletzten sportlichen Wettbewerb im Jahr 2014 in Falkenburg auf dem Sportplatz des TV Falkenburg. Ausgetragen wurde dort das Fußballturnier,welches schon zur Miniolympiade 2015 zählt. Ausgesucht wurde der
Diezwei eingeladenen Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg, die ein Spiel

1. Tag der Kinderfeuerwehren im Landkreis Harburg in Tostedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/17/1-tag-der-kinderfeuerwehren-im-landkreis-harburg-in-tostedt/

Am vergangenen Sonntag trafen sich erstmals die Kinderfeuerwehren desLankreis Harburg bei schönstem Spätsommerwetter am Tostedter Gerätehaus um ihre erstegemeinsame Aktion durchzuführen.Die Kinder starteten in Staffeln mit mind. 6 Kindern zu einem kleinen Marsch durch die mliegenden Felder und mussten bei 5 Stationen ihre Geschicklichkeit unter
Teilnehmern absolvierten den Marsch und konnten sich im Anschluss noch bei verschiedenen Spielen

Kinderfeuerwehrwarte-Versammlung in der FTZ Nienburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/30/kinderfeuerwehrwarte-versammlung-in-der-ftz-nienburg/

Bernd Dahle und die Kreiskinderfeuerwehr in der FTZ Nienburg. Foto: Wehrenberg Am 27.01.2017 versammelten sich erneut die Kinderfeuerwehrwarte in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg, um das neue Dienstjahr einzuläuten. Zu Besuch waren Bernd Dahle, 1. Bildungsreferent der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, und Silke Weibels als Fachberaterin Kinderfeuerwehr. Bernd Dahle informierte im
In diesem findet wieder, am ersten Samstag, das Spiel ohne Grenzen für die Kinderfeuerwehren

Neustart bei der Kinderfeuerwehr in Walmsburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/23/neustart-bei-der-kinderfeuerwehr-in-walmsburg/

Die Kinderfeuerwehr Walmsburg hatte am 3. März zum Kennenlerndienst eingeladen. Der neue Kinderfeuerwehrwart Sandro Nickelt und die Betreuer Yvonne und Andre Brück freuten sich über eine gute Beteiligung zum Neustart. Der erste Dienstabend fand in gemütlicher Runde im Dorfgemeinschaftshaus in Walmsburg beim „Flammenpizza“ belegen, backen und essen
treffen sich jeden ersten und dritten Dienstag im Monat mit den Kindern, um diese mit Spiel

Rosdorf 1 ist Göttinger Kreismeister 2016 – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/06/rosdorf-1-ist-goettinger-kreismeister-2016/

Die Gruppe Rosdorf 1 konnte sich am vergangenen Wochenende als bestes von 61 Teams aus dem Landkreis Göttingen beim diesjährigen Kreiswettbewerb in Westerode (Stadt Duderstadt) durchsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgten Bühren, Dramfeld 1, Obernjesa 1, Lutterberg, Krebeck, Sattenhausen, Bilshausen und Lenglern/Emmenhausen, die sich ebenfalls für eine
Elkershausen.Als Rahmenprogramm bot die Jugendfeuerwehr Westerode weiterhin ein Spiel

50 Bewerberinnen und Bewerber erhielten die Jugendflamme Stufe 2 im Landkreis Celle – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/16/50-bewerberinnen-und-bewerber-erhielten-die-jugendflamme-stufe-2-im-landkreis-celle/

Hohnebostel. Am Samstag wurde in Hohnebostel, die Abnahme der Jugendendflamme der Stufe II der Kreisjugendfeuerwehr Celle am Feuerwehrhaus durchgeführt. 50 Jungen- und Mädchen (ab 13 Jahren) aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinden Wienhausen, Celle, Lachendorf, Wathlingen, Bergen, Faßberg und Hermannsburg stellten sich der Prüfung zum Erwerb der Jugendflamme
Standrohr und die Handhabung von Schläuchen in der Demonstration, im Bereich Sport und Spiel

Treffen der Jugendfeuerwehren Baranow (Polen) – Weene – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/08/treffen-der-jugendfeuerwehren-baranow-polen-weene/

Im Sommer wurde die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Baranow auf dem Zeltlager in Aurich –Tannenhausen eingeladen. Die Freundschaft der Jugendlichen aus Baranow und Weene war so stark, dass die Jugendlichen aus Baranow mit ihrer Bürgermeisterin Lewandowska Sierk ein Treffen mit der Jugendfeuerwehr aus Weene ausgearbeitet haben. Das Treffen
Unsere Jugendlichen durften mit den dortigen Schülern an Spielen teilnehmen, wobei