Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Jugendliche maßen Tempo und Geschick in Leer – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/25/jugendliche-massen-tempo-und-geschick-in-leer/

Die Neukamperfehner Jugendfeuerwehr siegte. Das Team um Carsten Harms hatte einen Parcours mit acht Wettkampfstationen aufgebaut.Bericht des General Anzeigers vom 24.06.2012Ostrhauderfehn – 250 Jugendfeuerwehrmitglieder stürmten am vergangenen Sonnabend mit ihren Betreuern auf die Wiese beim Festplatz vom Kreisfeuerwehrverbandsfest in Ostrhauderfehn. Das ist die Hälfte aller jungen Leute, die im
Bei einem Spiel musste sich die Gruppe 20 Gegenstände merken, die dann abgedeckt

Kickerturnier der Jugendfeuerwehren Rodenberg und Pollhagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/27/kickerturnier-der-jugendfeuerwehren-rodenberg-und-pollhagen/

Inder dritten Auflage des gemeinsamen Kickerturniers der JugendfeuerwehrenPollhagen und Rodenberg, hat es auch diesmal nicht zum Sieg für die„Krökelmeister vom Kanal“ gereicht. Erneut mussten sich die Gäste ausPollhagen, Kim und Corvin, mit der Silbermedaille begnügen und damit Lorenz undDennis aus Rodenberg den Vortritt lassen. Den dritten Platz und somit dieBronzemedaille errangen von den Gastgebern Kevin
Nach einer Gruppenphase mit jeweils 5 Spielen ging esanschließend für die besten

Börßumer Kinderfasching war ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/06/boerssumer-kinderfasching-war-ein-voller-erfolg/

Faschingsparty der Kinderfeuerwehr Börßum/Oderwald. Foto: Ostermeyer Das Faschingsfest der Kinderfeuerwehr Börßum/Oderwald war ein voller Erfolg. Über 26 Kinder  fanden am 24. Februar 2017 den Weg in das Gerätehaus Börßum. Sowohl die kleinen Gäste, als auch das Betreuerteam waren mit tollen und kreativen Kostümen ausgestattet. So war das liebevoll, bunt
Bei zahlreichen Spielen, Tänzen, leckerem Essen und einigen tobenden Raketen, verging

25. Jugendfeuerwehr im Landkreis Emsland gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/11/21/25-jugendfeuerwehr-im-landkreis-emsland-gegruendet/

Im Frühjahr wurde in der Ortsfeuerwehr Bawinkel die 25. Jugendfeuerwehr im Landkreis Emsland gegründet. Unter der Führung von Jugendfeuerwehrwartin Heike Robbe und ihren Stellvertreter Michael Hummeldorf treffen sich 15 Jungen und 2 Mädchen jeden Dienstag von 17 bis 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus zu ihrem
Neben feuerwehrtechnischem Wissen in Theorie und Praxis stehen Spiel und Spaß im

Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Braunschweig erlebten einen aufregenden Tag in den Wasser – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/25/mitglieder-der-kinder-und-jugendfeuerwehr-braunschweig-erlebten-einen-aufregenden-tag-in-den-wasser/

Einen aufregendenFerientag verbrachten jetzt die Mitglieder der Braunschweiger Kinder- undJugendfeuerwehren in den Wasserwelten Braunschweig. Insgesamt 50 Teilnehmer aus denKinderfeuerwehren Thune und Watenbüttel sowie den Jugendfeuerwehren Watenbüttel,Bienrode, Leiferde und Mascherode freuten sich über einen tollen Badetag.Auch ein gemeinsames Mittagessen mit Pommes und zum Nachtisch Eis gehörte natürlich dazu. Es hat
tollen Wetters konnte auch die große Liegewiese von den Kindern und Jugendlichen zum Spielen

Jugendfeuerwehr Langendamm schmückt Flüchtlingsunterkunft – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/12/02/jugendfeuerwehr-langendamm-schmueckt-fluechtlingsunterkunft/

Die Flüchtlingsunterkunft in Langendamm ist nun festlich geschmückt. Foto: Marc Henkel Keiner der über 60 Flüchtlinge in dem ehemaligen Offiziersheim in Langendamm ahnte, was die Jugendlichen vorhatten, als diese das Foyer betraten – bis zu dem
Jugendlichen die Gelegenheit, um gemeinsam mit den Geflüchteten Tischfußball zu spielen

Löschlöwen erobern die SoccaFive-Arena in Braunschweig – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/08/loeschloewen-erobern-die-soccafive-arena-in-braunschweig/

Die Löschlöwen waren in der Soccer-Arena in Braunschweig. Foto: Kadereit Einen aufregenden Dienst verbrachten die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Watenbüttel in der SoccaFive-Arena in Braunschweig. Das Betreuerteam mit Ina Barluschke, Steffi Gölling, Lena-Marie Barlusche, Verena Kadereit, Marvin Renneberg und Sonja Borchardt hatte
Es gab tolle, spannende Abenteuerreisen und jede Menge Kletter-, Spiel– und Hüpfspaß