Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg zu Gast beim Adendorfer Eishockey Club – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/04/06/kreisjugendfeuerwehr-lueneburg-zu-gast-beim-adendorfer-eishockey-club/

Rund 300 Mitglieder aus 24 Jugendfeuerwehren derKreisjugendfeuerwehr Lüneburg waren einer Einladung des Adendorfer EishockeyClubs (AEC) gefolgt, und haben am Freitag, den 25. März, das letzte Heimspielgegen die Hannover Braves besucht. Bereits seit einigen Jahren lässt es sich der AEC nichtnehmen, einmal pro Spielzeit die Jugendfeuerwehren des Landkreises einzuladen.Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Nachwuchsbrandschützer
der gut 1200 Zuschauer nützte nichts,den der AEC verlor das letzte bedeutungslose Spiel

19 Mitglieder der JF Nienburg wurden mit der Jugendflamme der Stufe 2 bzw. 3 ausgezeichnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/27/19-mitglieder-der-jf-nienburg-wurden-mit-der-jugendflamme-der-stufe-2-bzw-3-ausgezeichnet/

Nienburg. 19 strahlende Gesichter konnte man am Samstagnachmittag im Feuerwehrhaus Nienburg sehen. 16 Jugendfeuerwehrmitglieder legten die Jugendflamme der Stufe 2 unter den wertenden Augen des stv. Kreisjugendfeuerwehrwartes Süd Enno Schomerus ab – drei weitere Mitglieder schafften die Stufe 3.Jugendflamme ist eine Anerkennung für Mitglieder der Deutschen Jugendfeuerwehr
der Stufe 2 sind Kenntnisse über Feuerwehrfahrzeuge, Feuerwehrtechnik und Sport & Spiel

Jugendfreizeit der Jugendfeuerwehr Groß Hehlen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/30/jugendfreizeit-der-jugendfeuerwehr-gross-hehlen/

Groß Hehlen. Nach einem Jahr Pause begaben sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Groß Hehlen wieder auf Reisen und verbrachten ein Wochenende in Verden an der Aller. Unterschlupf fanden die Jugendlichen und die Betreuer in der Jugendherberge Verden. Auch das Wetter spielte an diesem Wochenende mit und bescherte
Neben Spiel und Spaß auf dem Gelände der Jugendherberge unternahmen die Mitglieder

Erste Schaumburger Brandflohabnahme nahm einen erfolgreichen Verlauf – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/22/erste-schaumburger-brandflohabnahme-nahm-einen-erfolgreichen-verlauf-2/

Das Feuerwehrhaus in Obernkirchen war am Samstagvormittag, den 19. September der Ort des Geschehens für 37 Mitglieder aus zehn Schaumburger Kinderfeuerwehren. Dort fand, leider bei regnerischem Wetter, die erste Abnahme des Brandflohs in Schaumburg statt, die vom Fachbereich Kinderfeuerwehr organisiert wurde.Um 09:30 Uhr begannen die kleinen
Prüfungen an fünf verschiedenen Stationen, Brandschutzerziehung, erste Hilfe, Sport-Spiel-Teamwork

Seminar: Aufnahme von Geflüchteten in die Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/08/seminar-aufnahme-von-gefluechteten-in-die-jugendfeuerwehr/

Unter dem Titel „Aufnahme von geflüchteten Jugendlichen in die  Jugendfeuerwehren – Kulturelle Unterschiede und Besonderheiten“ bietet die Niedersächsische Jugendfeuerwehr in Kooperation mit dem Landesjugendring ein Tagesseminar an.   Mit dem Seminar sollst du dafür qualifiziert werden, geflüchtete Jugendliche in die Jugendfeuerwehr aufzunehmen und zu integrieren. Zusätzlich kannst du damit
interkulturelle Themen behandelt, die in dieser Entwicklungsphase eine besondere Rolle spielen

Kinderfeuerwehren aus West-/Mittegroßefehn und Ulbargen zu Besuch in Norden – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/11/kinderfeuerwehren-aus-west-mittegrossefehn-und-ulbargen-zu-besuch-in-norden/

Foto: Marina Klaassen Am vergangenen Sonnabend, den 03.06.2017, war die Kinderfeuerwehr aus West-/Mittegroßefehn und Ulbargen zu Besuch in Norden. Im letzten Jahr feierten sie ihr fünfjähriges Bestehen und luden dazu ein. Die Norder „Löschzwerge“ überreichten zu diesem Anlass einen Gutschein zum Gegenbesuch. Nur war es so weit,
Nach einer warmen Mahlzeit sowie einem gemeinschaftlichen Spiel ging es schlussendlich

Jubiläum der Kinderfeuerwehr Seesen ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/11/jubilaeum-der-kinderfeuerwehr-seesen-ein-voller-erfolg/

Ein Feuerwehrpuzzle gehörte zum Mini-Ori-Marsch beim Jubiläum der Kinderfeuerwehr Seesen. Foto: Marian Lüders Am 25. August 2011 fasste die Stadt Seesen und die Feuerwehr Seesen den Entschluss dem Demografischen Wandel entgegen zu wirken und gründete die bis dato dritte Kinderfeuerwehr im Landkreis Goslar. Nach nun mehr fünf Jahren
Bei dieser ging in erster Linie um Spiel, Spaß, Geschick und Teamwork.

Rüdiger Wolle erhält Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/27/ruediger-wolle-erhaelt-ehrenzeichen-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr/

Im Zuge der Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung vom vergangen Donnerstag im Feuerwehrhaus Bookholzberg wurde dem Betreuer der Harpstedter Jugendfeuerwehr, Rüdiger Wolle, das Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr von Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon verliehen. Seit über zehn Jahren nimmt Rüdiger Wolle regelmäßig an den Zeltlagern als Betreuer in der Jugendfeuerwehr Harpstedt teil. Bei
eine schöne Ferienzeit in den Zeltlagern und kündigte den nächsten Termin, dass Spiel

Egal aus welchem Land – Wir gehen Hand in Hand – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/12/egal-aus-welchem-land-wir-gehen-hand-in-hand/

Mit diesem Motto starteten die Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich mit ihren Gästen aus Wardenburg aus dem Landkreis Oldenburg, der Stadt Emden, der Gemeinde Moormerland, sowie einer Gruppe aus Baranow in Polen auf dem 13. Kreiszeltlager in Berumerfehn, eine Aktion der besonderen Art. Der Kreisjugendfeuerwehrwart des Landkreises Aurich
werden, dass Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion und das Aussehen keine Rolle spielen