Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Wittmund – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/10/02/erste-kinderfeuerwehr-im-landkreis-wittmund/

Foto: Wolfgang Kaul Die Feuerwehr beschrieb Ortsbrandmeister Manfred Carls bei seinen Grußworten als Haus. „Wenn die aktive Abteilung mit den Wänden und Räumen das Kernstück eines Hauses bildet und das Dach von den Führungskräften dargestellt wird, sind es die Kinder- und Jugendfeuerwehren, die das
Die Kinder werden nicht überfordert, denn bei der Kinderfeuerwehr steht Spaß und Spiel

Der August wird heiß: 15 Jahre Beachvolleyball in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/der-august-wird-heiss-15-jahre-beachvolleyball-in-messingen/

Foto: Klaus Smit Endlich ist der Sommer da! Und zum Sommer gehört Beachvolleyball in Messingen mit sensationellen Flugeinlagen, aufgewirbeltem Strandsand und unzähligen braungebrannten Körpern in tollen Outfits einfach dazu. Daher heißt es am Samstag, den 20.08.2016 wieder laut „Punkt, Satz und Sieg“ von der
Was im Jahr 2001 mit ca. 40 Spielern, unzähligen Sandtransporten und als rein Messinger

Gründung des Fördervereins der Jugendfeuerwehren war eine sehr gute Entscheidung – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/07/gruendung-des-foerdervereins-der-jugendfeuerwehren-war-eine-sehr-gute-entscheidung/

KREIS CUXHAVEN. Die Einrichtung einesFördervereins der Jugendfeuerwehren im Landkreis Cuxhaven vor fasteinem Jahrzehnt war goldrichtig, da so ist eine optimale Förderungder Cuxland-Jugendfeuerwehren optimal geleistet werden kann. DieseBilanz zog Kreis-Jugendfeuerwehrwart Thorsten Ohlandt während derHauptversammlung. „Die Gründung des Fördervereins derJugendfeuerwehren war eine sehr gute Entscheidung für die
Spiel– und Diskussionsabende sowie Wochenendfreizeiten gehöreneinfach zu einer gut

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schüttorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/26/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-schuettorf/

Das Jahr 2015 liegt nun hinter uns und Katrin Meyer sieht auf ereignisreiche zwölf Monate zurück. Katrin hat nun das Amt der Jugendfeuerwehrwartin kommissarisch übernommen, da Simon Vernim im vergangenen Dezember als Jugendwart, aufgrund seiner neuen Tätigkeit als Ortsbrandmeister der Feuerwehr Schüttorf,  ausschied. Zahlreiche Termine standen auch 2015
Freundschaft bei einer Kanufahrt, einem Schmuggelspiel, Fußballturnieren sowie weiteren Spielen

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren der Bezirksebene Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/01/30/delegiertenversammlung-der-jugendfeuerwehren-der-bezirksebene-lueneburg/

10.215 Jugendliche in 583 Jugendfeuerwehren aktiv Lilienthal (OHZ). Rund 45 Delegierte aus den zwölf Landkreisen der Bezirksebene Lüneburg trafen sich am Sonnabend, den 29. Januar in Lilienthal (OHZ) zur Bezirks-Delegiertenversammlung. Neben den obligatorischen Berichten standen hier auch Wahlen und neue Informationen auf der Tagesordnung.  Foto:BJF Personen Bezirks-Jugendfeuerwehrwart Volker
Spiel-ohne-Grenzen in Boltersen (LG) hervor, an dem rund 600 Teilnehmerinnen und

Kinderfeuerwehr lässt es „krachen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/02/05/kinderfeuerwehr-laesst-es-krachen/

Kinderfeuerwehr lernt den Umgang mit dem Feuer Foto: Christian Bahrs Unter dem Motto „Wir lassen es krachen“ fand der erste Dienst der „Blaulichtbande“ im neuen Jahr statt. Es krachte zwar nicht, jedoch durften die 20 anwesenden Kinder einige Experimente durchführen und den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer in
Einweisung und dem wichtigen Hinweis, dass die Kinder niemals allein mit Feuer spielen