Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Wikingerschach-Turnier in Bispingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/11/03/wikingerschach-turnier-in-bispingen/

Der erste Platz beim Wikingerschach ging an die Jugendfeuerwehr Hützel-Steinbeck. Im Oktober fand zum ersten Mal ein Wikingerschachturnier der Gemeindejugendfeuerwehr Bispingen statt. Dazu trafen sich die vier Jugendfeuerwehren der Gemeinde in der Sandkuhle in Hörpel. Die insgesamt sechs Gruppen
Ziel des Spiels ist es, als erste Gruppe alle gegnerischen Holzklötze, die sogenannten

Volleyballturnier der Kreis-Jugendfeuerwehr Diepholz – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/11/17/volleyballturnier-der-kreis-jugendfeuerwehr-diepholz/

Die beiden Mannschaften aus Ohlendorf gewannen die junge Klasse des Volleyballturniers des Landkreises Diepholz. Foto: Kreisfeuerwehr Diepholz (mt) Die Kreis-Jugendfeuerwehr Diepholz hatte wieder zu Ihrem traditionellen jährlich stattfinden Volleyballturnier
Aschen kam nicht wieder ins Spiel zurück und so gewann Ohlendorf am Ende mit 16:13

Jugendflamme wurde erfolgreich abgelegt – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/04/03/jugendflamme-wurde-erfolgreich-abgelegt/

Hier verleiht Tristan Müller einem Jugendlichen die Jugendflamme. Foto: Wehrenberg Die Abnahme der Jugendflamme der Stufe 2 und 3 fand am 1. April in Rohrsen statt. Um 14 Uhr begann die Abnahme für die Bewerber um die Stufe 2, die ab dem 13. Lebensjahr erworben werden kann. Zur
die Themenbereich Feuerwehrwissen, Technik in der Jugendfeuerwehr sowie Sport und Spiel

Jahresabschluss bei den Löschlöwen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/12/18/jahresabschluss-bei-den-loeschloewen/

Die Löschlöwen Watenbüttel bekamen zu ihrem Jahresabschluss ein Geschenk von der Öffentlichen Versicherung. Foto: Kadereit Die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel haben mit einer großen Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus das Dienstjahr 2015 beendet. Zum Jahresabschluss gab
Weihnachtsfeier mit frisch gebackenen Waffeln, einem kurzen Weihnachtsfilm und einigen Spielen

Kreisjugendfeuerwehrtag in Brietlingen – JF Neu Garge / Stiepelse gewinnt zum vierten Mal in Folge – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/06/kreisjugendfeuerwehrtag-in-brietlingen-%C2%96-jf-neu-garge-stiepelse-gewinnt-zum-vierten-mal-in-folge/

Brietlingen. 52 von 70 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Lüneburg kamen zum Kreisjugendfeuerwehrtag in Brietlingen auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins zusammen. Anlässlich ihres 15- jährigen Bestehens war die JF Brietlingen in diesem Jahr Ausrichter und sorgte mit einer sehr guten Vorbereitung für optimale Wettbewerbsbedingungen bei endlich
Beim „Spiel ohne Grenzen“ waren 51 Gruppen an den Start gegangen, die an 10 Stationen

Kreiszeltlager 2012 : Abschluss des Lagers mit Auszeichnungen und Leistungsspangenverleihung – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/30/kreiszeltlager-2012-abschluss-des-lagers-mit-auszeichnungen-und-leistungsspangenverleihung/

Lüllau. Mit Auszeichnungen für die beste Gesamtleistung bei Wettbewerben, zudem für die beste Leistung beim Nachtmarsch und mit der Verleihung der Leistungsspange ist am Sonnabend das 30. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager im Landkreis Harburg beendet worden. Einen großen Triumph konnte hierbei die erste Gruppe der erst im vergangenen Jahr gegründeten
und Mädchen erreichten die meisten Punkte bei den insgesamt acht zu bewertenden Spielen

JF Bendestorf goes Europe – Ausfahrt nach Schweden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/07/jf-bendestorf-goes-europe-%C2%96-ausfahrt-nach-schweden/

Vom 28.07. bis zum 04.08.2013 machte die Jugendfeuerwehr zum ersten Mal seit ihrer Gründung, im Februar 1974, eine Reise ins europäische Ausland.Die Premiere führte die Jugendwarte Kay Mertens und Felix Heintzen mit acht Kindern und zwei Betreuern nach Älmhult, Schweden. Dort wurden nach einer 7,5-stündigen Hinfahrt
den See Möckeln und natürlich das Standardprogramm wie Volleyball, Grillen und spielen

Mini-Olympiade mit Volleyballturnier beendet – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/10/28/mini-olympiade-mit-volleyballturnier-beendet/

Foto: Christian Bahrs Zum Abschluss der Mini-Olympiade des diesjährigen Sportwettbewerbes der Samtgemeindejugendfeuerwehr kam es am vergangenen Sonntag mit dem Volleyballturnier in Harpstedt. Die Samtgemeindejugendfeuerwehr hatte den diesjährigen Sportwettbewerb geplant und ausgerichtet. Morgens um neun Uhr trafen die 30 gemeldeten Gruppen bei den Sporthallen am
Nach spannenden Spielen standen sich in der Altersgruppe A die Gruppen von Pri-Ho-Kle-He

13. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Hetzwege – und bestes Wetter! – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/08/13-kreiszeltlager-der-jugendfeuerwehren-in-hetzwege-%C2%96-und-bestes-wetter/

800x600Wieder einmal war es soweit. Das Zeltlager derKreisjugendfeuerwehr Rotenburg fand dieses Jahr in Hetzwege stattNormal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}v\:* {behavior:url(#default#VML);}o\:* {behavior:url(#default#VML);}w\:* {behavior:url(#default#VML);}.shape {behavior:url(#default#VML);}Über 400 Jugendliche nahmen beistrahlendem Sonnenschein an dieser einen Woche „Abenteuerurlaub“ teil. DasProgramm war sehr vielfältig gestaltet, es gab jeden
einenGottesdienst, woran im Anschluß am Nachmittag der Tag der offenen Tür war, woauch ein Spiel