Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Aurich – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/25/jahreshauptversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-landkreis-aurich/

Foto: Marina Klaassen Am Sonnabend, den 12.03.2016, fand die Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Aurich im Hilfeleistungszentrum Norden statt. Zu dieser Versammlung begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Paul-Dieter Köller neben den Jugend- und Kinderfeuerwehrwarten und dessen Stellvertretern ebenfalls diverse Gäste aus der Führungsebene der
Michaela Gerock ist neue Fachbereichsleiterin des Fachbereiches Freie Spiele.

Ditzumer Jugendfeuerwehr hielt ihre 19. Jahreshauptversammlung ab. – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/07/ditzumer-jugendfeuerwehr-hielt-ihre-19-jahreshauptversammlung-ab/

Ditzum. 16Mädchen und Jungen von der Jugendfeuerwehr hielten ihren Jahresrückblick 2013im Feuerwehrhaus Ditzum ab. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:8.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:107%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Besonders begrüßte Jugendfeuerwehrwart Sven Friebel denBürgermeister der Gemeinde Jemgum, Herrn Johann Tempel, den Ortsvorsteher vonDitzum Johann “Jonny“ Duin, Nedorp´s junger Ortsvorsteher Ludwig van Vlyten,sowie den Gemeindebrandmeister
Es wurdenGetränke, Bratwurst und Spiele angeboten.

Jugendzeit „früher“ und „heute“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/09/jugendzeit-%C2%84frueher-und-%C2%84heute/

Die Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Soltau-Fallingbostel e.V. begann Kreisjugendfeuerwehrwart Jörg Freitag in der Mensa des Schulzentrums Soltau mit einem kurzen Vergleich der Jugendzeit „früher“ und „heute“.Er konnte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste aus Feuerwehrführung und Politik begrüßen.Zu Beginn bedankte Freitag sich recht herzlich bei
würdigte das Jahrelange Engagement Stöckmanns und erinnerte an die Bezirkswettbewerbe, Spiele

Gewinnsparer der Volksbank unterstützen Feuerwehr-Nachwuchs – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/10/gewinnsparer-der-volksbank-unterstuetzen-feuerwehr-nachwuchs/

Die Abordnungen der Jugendfeuerwehren, hier das Duo aus Ildehausen, nahmen die Symbolschecks von Sozialministerin Cornelia Rundt entgegen. Foto: NJF/Kutzner Insgesamt 62.100 Euro erhielten die 108 Kinder- und Jugendfeuerwehren im Süden Niedersachsens von der Volksbank in Seesen und Umgebung. Mittlerweile ist es eine jahrelange Tradition, dass die Mittel aus den
und Ausrüstung, Ausbildungsmaterialien, Transportkisten für Zeltlagerbedarf und Spiele

5 Gründungsmitglieder in die Jugendfeuerwehr übernommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/10/5-gruendungsmitglieder-in-die-jugendfeuerwehr-uebernommen/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEGrasleben. Am Dienstag den 05. Februar 2013 fand diealljährliche Jahreshauptversammlung der  Kinder- undJugendfeuerwehr  Grasleben statt.  Begonnen hat dieKinderfeuerwehr um 16:00 Uhr im Großen Ratsaal derSamtgemeinde. Leider konnten dieses Mal, durch Krankheit, nicht alleKinder und Eltern teilnehmen.Kinderwartin Barbara Seidel lässtden Samtgemeindebürgermeister Gero Janze die Versammlung pünktlicheröffnen. Der SG- Bürgermeister Gero Janze begrüßt alle Kinder und Elternsowie
Mit der 1 Gruppeunsere kleinsten von 6-8 Jahren machen wir überwiegend viel spiele