Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

1.Internationales Zeltlager in der Samtgemeinde Flotwedel eröffnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/17/1-internationales-zeltlager-in-der-samtgemeinde-flotwedel-eroeffnet/

Zurzeit findet das 1.internationales Zeltlager im Langlinger Strandfreibad statt.  Die Feuerwehrjugend Flotwedel begrüßte amMontag, den 15.07.2013 Gäste aus der Partnergemeinde Touques in Frankreich, sowieaus Rakoniewice und Czarne/Polen.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Die 35 Jugendlichen ausFlotwedel und die rund 45 Teilnehmer aus Frankreich und Polen
Am Dienstag fand einOrientierungsmarsch statt und die ersten Spiele der Lagerolympiade

Pfingstzeltlager 2016 in Damme – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/29/pfingstzeltlager-2016-in-damme/

Foto: Jens Lindemann Am 13.05.2016 startete das traditionelle Pfingstzeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Vechta, welches in diesem Jahr in Damme stattfand. Ein von den Kameraden der freiw. Feuerwehr Damme hervorragend vorbereitetes Pfingstzeltlager wurde von den knapp 420 Jugendlichen und Betreuer vorgefunden, als sie bei strahlendem Sonnenschein
Das Wetter spielte mit, sodass alle Spiele durchgeführt werden konnten.

Schwimmwettkampf der Jugendfeuerwehr Salzgitter – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/19/schwimmwettkampf-der-jugendfeuerwehr-salzgitter/

Am 3. März 2013 war es wieder soweit: Die Jugendfeuerwehrender Stadt Salzgitter trafen sich im Hallenbad in Lebenstedt zu ihrenalljährlichen Schwimmwettkämpfen. Ein Highlight in diesem Jahr war, dass der Leiterdes Fachdienstes 37 Feuerwehr, Arne Sicks, sein Versprechen aus dem Vorjahr eingehaltenhat. Er trat zusammen mit dem Stadtkommando
Stadtjugendausschuss hat aus Vorschlägen desJugendforums wieder sehr interessante Spiele

Pfingstzeltlager bei nasskaltem Wetter in Brockdorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/28/pfingstzeltlager-bei-nasskaltem-wetter-in-brockdorf/

Das Zeltlager war nicht sehr gut mit Petrus abgestimmt. Schon das Aufbauen musste bei ungemütlichem Regenwetter inklusive Gewitter stattfinden. So wurden noch viele Zelte, Torbögen und sonstige Gerätschaften am Freitag aufgebaut. Nachdem dann Abends das Zeltlager mit gut 400 Teilnehmern von Alexandra Runnebohm eröffnet wurde, starteten die
Am Abend kamen dann ein paar Spiele, die nicht in die Lagerwertung mit einflossen

Generalversammlung der JF Steinfeld – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/18/generalversammlung-der-jf-steinfeld/

Steinfeld. Ende März versammeltensich alle Mitglieder, Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte der JF Steinfeld zuralljährlichen Generalversammlung. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEJugendfeuerwehrwart Daniel Kamphauskonnte an diesem Tag außerdem als Gäste die KreisjugendfeuerwehrwartinAlexandra Runnebohm, ihren Stellvertreter Jens Bräuer, den GemeindebrandmeisterWolfgang Fiene, den stv. Gemeindebrandmeister Ulrich Rolfsen, den stv.Bürgermeister
Im Namen allerJugendfeuerwehren bedankte er sich für die tolle Ausarbeitung der Spiele

Jugendfeuerwehr ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/18/jugendfeuerwehr-ein-voller-erfolg/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEKreis-Jugendfeuerwehr Stadegewinnt Förderpreis Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAm vergangenen Samstag fandin Thedinghausen (Landkreis Verden) der erste Aktionstag „Spielend gegenRechts“ der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr statt. Der Aktionstag, der unterder Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weilstand, gehört zu der landesweiten Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ desLandefeuerwehrverbandes Niedersachsen. Eröffnet wurde dieVeranstaltung durch den Niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius imBeisein
Die angebotenen Spiele, die alleauf Teamwork ausgerichtet waren, boten allen Teilnehmern

Kreiszeltlager des Landkreises Northeim in Almke – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/13/kreiszeltlager-des-landkreises-northeim-in-almke/

Im Northeimer Kreiszeltlager wurde den Jugendlichen viel geboten. Foto: Cludius Am Samstag den 23. Juli um 19.30 Uhr fiel der Startschuss zum Kreiszeltlager des Landkreises Northeim durch den Kreisbrandmeister Bernd Kühle. Das diesjährige Ziel war der Jugendzeltplatz in Almke. Alle drei Jahre findet das Zeltlager der
Knifflige Spiele forderten die Jugendliche heraus.

Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg blickt auf das vergangene Jahr zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/04/02/kreisjugendfeuerwehr-oldenburg-blickt-auf-das-vergangene-jahr-zurueck/

Nach den Wahlen v.l.n.r. Sascha Meister, Werner Meitzon, Torsten Bahrs, André Gerke, Thomas Heuermann, Petra Nobis, Yvonne Meyer, Diane Febert, Christian Bahrs, Heike Barlage-Brandt und Andreas Tangemann Foto: Christian Bahrs Zum alljährlichen Kreisjugendfeuerwehrtag trafen sich die Vertreter der 16 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg und die Orts-,
Viele verschiedene Spiele galt es zu organisieren und vom Wettbewerbsteam durchzuführen