A vista » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/a-vista/
a prima vista (italienisch), bei dem ersten Anblick, so viel wie vom Blatte weg spielen
a prima vista (italienisch), bei dem ersten Anblick, so viel wie vom Blatte weg spielen
Dezember 2024 Hauptmanual (1882) Hauptmanual heißt in der Orgel dasjenige für das Spiel
September 2024 Lautenschlagen (1865) Lautenschlagen, alter Ausdruck für die Laute spielen
März 2017 Jeu grand (1882) Jeu grand großes Spiel; d. i. volles Werk, heißt
Spiel mit Büffelleder, nannte im 18.
Einstimmen (siehe dort) zum Muster liegt; eine Melodie angeben, den Anfang derselben spielen
welches 48 Präludien und Fugen enthält, aber zum Vortrage einen sehr tüchtigen Spieler
Geistes vorhergehen, deren man sich bei der erlangten Fertigkeit, vom Blatte zu spielen
Glöckchen mit Hämmerchen mittelst Tasten zu spielen, kann auch ohne Elektrik weit
verleihen, was der Italiener brio, der Deutsche Leidenschaft nennt, so dass Gesang und Spiel