Klimpern » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/k/klimpern/
August 2018 Klimpern (1879) Klimpern heißt, ohne Sicherheit und Ausdruck spielen
August 2018 Klimpern (1879) Klimpern heißt, ohne Sicherheit und Ausdruck spielen
Februar 2024 Nomodiktai (1865) Nomodiktai, die Preisrichter bei den Spielen
Sonare alla mente (1882) Sonare alla mente (italienisch), aus dem Stegreif spielen
) heißt die doppelte oder mehrfache Besetzung desselben Tons; zwei Instrumente spielen
: Imo, der erste; tempo Imo, das erste Tempo; primo, secondo, der erste, zweite Spieler
An seinem oberen Ende befindet sich eine Röhre (b), durch die der Spieler Luft in
Tastenventile in den Orgeln früherer Jahrhunderte war es nicht gut möglich, die Orgel zu spielen
Anfänglich geschah die Verkürzung dadurch, dass der Spieler die betreffende Saite
Zunge, Zungenstoß, auch Zungenschlag ist die stoßende Bewegung der Zunge beim Spielen
„Wenn wir uns“, sagt Eberhard (in seinem Handbuche der Aesthetik), „in den Spielen