Polacca » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/p/polacca/
der Musik macht eine gewisse Grandezza, die eben dem Rittertum eigen: aber in ihm spielen
der Musik macht eine gewisse Grandezza, die eben dem Rittertum eigen: aber in ihm spielen
zweimal drei Tönen, oder in drei Abschnitten, jeden zu zweimal zwei, zu geben [zu spielen
Verbindungen der Töne solche Kunstwerke hervorzubringen, durch deren Vortrag ein schönes Spiel
allen Stimmen; Sintemal es an keine Stimme allein gebunden“, sondern ein guter Spieler
lteren Regal hauptsächlich dadurch unterscheiden, dass sie eines ausdrucksvolleren Spiels
https://musikwissenschaften.de/wp-content/uploads/2016/12/der-Ton-Des.mp3
erscheint der Ton Des nicht höher, sondern tiefer als Cis und wird auch von allen Spielern
Oktober 2024 Rigaudon (1865) Rigaudon, eine ältere, zum Tanzen, Singen und Spielen
Der Spieler hält das Instrument zwischen den Knien, ein unten befindlicher Fuß erhöht
bestgewählte herausgestellt, da sie bei mäßiger Wölbung des Stegs ein bequemes Spiel
des Staccato, die besonders im Orchesterspiel zur Verwendung kommt) oder durch Spiel