Partiturspiel » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/p/partiturspiel/
Geteiltes Partiturspiel an mehreren Klavieren ist sehr zu empfehlen (ein Spieler
Geteiltes Partiturspiel an mehreren Klavieren ist sehr zu empfehlen (ein Spieler
Instrumentes sowie die künstliche [künstlerische] Darstellung der Figur, die es zu spielen
französisch), Fantasie; Improviser, fantasieren, aus dem Stegreif dichten, singen oder spielen
Geteiltes Partiturspiel an mehreren Klavieren ist sehr zu empfehlen (ein Spieler
Siehe auch: una chorda/corda.
Stimmen für Violine oder andere Streichinstrumente an solchen Stellen, die der Spieler
der Musik macht eine gewisse Grandezza, die eben dem Rittertum eigen: aber in ihm spielen
Während des Spiels werden sie durch die Traktur geöffnet.
diesen aber noch 16 Drahtsaiten, die unter das Griffbrett hinlaufen, und die der Spieler
zweimal drei Tönen, oder in drei Abschnitten, jeden zu zweimal zwei, zu geben [zu spielen