Partiturlesen » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/p/partiturlesen/
Geteiltes Partiturspiel an mehreren Klavieren ist sehr zu empfehlen (ein Spieler
Geteiltes Partiturspiel an mehreren Klavieren ist sehr zu empfehlen (ein Spieler
(1882) Geige bezeichnet im Allgemeinen ein Saiteninstrument, bei welchem der Spieler
) Riverso, umgekehrt; bedeutet über einem Tonstück: vor- und rückwärts zu spielen
Verbindungen der Töne solche Kunstwerke hervorzubringen, durch deren Vortrag ein schönes Spiel
lteren Regal hauptsächlich dadurch unterscheiden, dass sie eines ausdrucksvolleren Spiels
Siehe auch: una chorda/corda.
Stimmen für Violine oder andere Streichinstrumente an solchen Stellen, die der Spieler
Die Nachschöpfung aus diesem Notenbild heraus durch den Sänger, Spieler, Dirigenten
Selbstverständlich können solche Übertragungen für einen Spieler, also zweibÃ
Passagen), auf dem Klavier einen Virtuoseneffekt von wenig Wert, nämlich das Spielen