Mezzo » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/mezzo/
mezza voce (m. v.), mit halber Stimme; mezza manica (halbe Applikatur) heißt beim Spiel
mezza voce (m. v.), mit halber Stimme; mezza manica (halbe Applikatur) heißt beim Spiel
Löcher für die Daumen an der dem Spieler zugekehrten hinteren Seite des Instrumentes
Geteiltes Partiturspiel an mehreren Klavieren ist sehr zu empfehlen (ein Spieler
Instrumentes sowie die künstliche [künstlerische] Darstellung der Figur, die es zu spielen
französisch), Fantasie; Improviser, fantasieren, aus dem Stegreif dichten, singen oder spielen
gegen das natürliche Taktgefühl, den Akzent, daher synkopieren oder solche Noten spielen
Die Nachschöpfung aus diesem Notenbild heraus durch den Sänger, Spieler, Dirigenten
Saiten geschnellt werden, und wodurch das Instrument den Vorteil gewinnt, dass der Spieler
Hier spielen die Molekularschwingungen der Masse des Instruments eine große Rolle
(1882) Geige bezeichnet im Allgemeinen ein Saiteninstrument, bei welchem der Spieler