Soubrette » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/soubrette/
Humor und Munterkeit im Spiel sind für eine gute Soubrette unerlässlich, die stimmlichen
Humor und Munterkeit im Spiel sind für eine gute Soubrette unerlässlich, die stimmlichen
welcher besonders beim Vortrag eines Solos eintreten muss, nimmt der Sänger oder Spieler
Oktave höher (8va alta), unter ihr, dass diese eine Oktave tiefer (8va bassa) zu spielen
Für den Spieler gewährt es endlich den Vorteil, dass er sich damit auf dem ihm vielleicht
mezza voce (m. v.), mit halber Stimme; mezza manica (halbe Applikatur) heißt beim Spiel
una corda oder auch una chorda: „(nur) eine Saite“. Bei Streichinstrumenten: kein Saitenwechsel, beim Klavier: durch Verschiebung per Pedal. Siehe auch: a una chorda/corda.
Violinen wird damit die Saite (g d a) bezeichnet, auf welcher ausschließlich zu spielen
flautando (italienisch, auf Flötenart), bei Streichinstrumenten Vorschrift des Spiels
italienischen Tonkünstler Namens Fouchetti verfasste Anleitung, die Mandoline zu spielen
Orchestra), Spiel-, Sing- und Tonbühne.
Siehe auch: Plektrum.
Kiel von Holz, Elfenbein etc., womit man die Saiteninstrumente schlug, ehe das Spiel