Maultrommel » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/maultrommel/
Stahlzunge mit dem Finger in Bewegung gesetzt und der durch die Mundstellung des Spielers
Stahlzunge mit dem Finger in Bewegung gesetzt und der durch die Mundstellung des Spielers
Kontrapunkt (siehe Rovesciamento); rivoltato, umgekehrt, vom verkehrten Notenblatt spielen
Ein um 1800 in Frankreich erfundenes Saiteninstrument.
das Instrument im Wesentlichen ganz wie die Guitarre behandelt wird, und dass ihr Spiel
Abkürzungen in der Musik bzw. in der Notation, erläutert von Musikologen des 18. bis 20. Jahrhunderts.
ausgeschriebener Oktaven: con 8va In Partituren, wenn verschiedene Instrumente dasselbe zu spielen
welcher besonders beim Vortrag eines Solos eintreten muss, nimmt der Sänger oder Spieler
Siehe auch: Figur und figuriert.
Umrankt das motivische Spiel eine von einer besonderen Stimme vorgetragene Choralmelodie
nebeneinander fortlaufen, vermittelst eines Zylinders hervorgebracht wird, den der Spieler
Der Spieler bedient sich lederner Handschuhe, die an den Fingerspitzen mit gepulvertem
Oktave höher (8va alta), unter ihr, dass diese eine Oktave tiefer (8va bassa) zu spielen
Für den Spieler gewährt es endlich den Vorteil, dass er sich damit auf dem ihm vielleicht