Chasse » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/c/chasse/
Klaviersonaten usw. mit dem Titel La chasse auf, in denen natürlich Hornfanfaren eine Rolle spielen
Klaviersonaten usw. mit dem Titel La chasse auf, in denen natürlich Hornfanfaren eine Rolle spielen
legna (1879) Col legna, italienisch, mit dem Bogenstock, nicht mit dem Bogenbezug spielen
Catalogue Musical Instruments 1874 (2) Conversations-Lexikon 1871 (2) Dicht- Sing- Spiel-Kunst
bei der Flöte das in dem Kopfstück befindliche Loch genannt, in welches beim Spielen
Juni 2019 Heulen (1865) Heulen, Orgelterminus für das fehlerhafte und das Spiel
der Notenseite zu stehen kommt, wird dasselbe zur größeren Aufmerksamkeit des Spielers
mezza voce (m. v.), mit halber Stimme; mezza manica (halbe Applikatur) heißt beim Spiel
Hinstrich (1865) Hinstrich, bei denjenigen Saiteninstrumenten, deren Saiten beim Spielen
Siehe auch: Figur und figuriert.
Umrankt das motivische Spiel eine von einer besonderen Stimme vorgetragene Choralmelodie
Gabelgriff an, wenn sie eine Terz mit dem dritten und vierten oder vierten und fünften spielen