Jazz » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/j/jazz/
Negerorchester [sic] der "colored shows" (Variétés der Farbigen) weiter beim Spiel
Negerorchester [sic] der "colored shows" (Variétés der Farbigen) weiter beim Spiel
Ausführung aller Verzierungen, wenigstens teilweise vom Geschmack des jeweiligen Spielers
In sehr vielen Fällen aber bleibt es allein der Einsicht des Spielers überlassen
Klaviersonaten usw. mit dem Titel La chasse auf, in denen natürlich Hornfanfaren eine Rolle spielen
Einklang, im Gleichklang (eintönig, einstimmig), wenn alle Stimmen denselben Ton zu spielen
Für den Spieler gewährt es endlich den Vorteil, dass er sich damit auf dem ihm vielleicht
Beispiel nach 2/4-Takt 4/4-Takt folgt, im letzteren die Viertel ebenso geschwind zu spielen
chst ein größeres Tonstück, welches darauf angelegt ist, einem oder mehreren Spielern
Juni 2019 Heulen (1865) Heulen, Orgelterminus für das fehlerhafte und das Spiel
der Notenseite zu stehen kommt, wird dasselbe zur größeren Aufmerksamkeit des Spielers