Rivoltato » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/r/rivoltato/
Rivoltato (1840) Rivoltato, auch vom umgekehrten [umgedrehten] Notenblatt zu spielen
Rivoltato (1840) Rivoltato, auch vom umgekehrten [umgedrehten] Notenblatt zu spielen
für Konzerte gebräuchlich, in denen nur Klaviervorträge durch einen einzigen Spieler
Hand unter der anderen spielen soll.
Dezember 2024 Hauptmanual (1882) Hauptmanual heißt in der Orgel dasjenige für das Spiel
die übrigen Finger können leicht und bequem ein-, zwei-, drei- bis achtstimmig spielen
März 2019 Musurgos (1865) Musurgos, bei den Griechen ein Tonsetzer, auch Spieler
riverso (1879) Al riverso (italienisch), umgekehrt, sowohl vor- als rückwärts zu spielen
Stimmen umgekehrt gedruckt sind (zum Auflegen auf den Tisch, an dem die Sänger oder Spieler
Siehe auch: Dritta und Mano
1840) Destra, die Rechte; in Klavierstimmen die Stellen, welche die rechte Hand spielen
September 2024 Lautenschlagen (1865) Lautenschlagen, alter Ausdruck für die Laute spielen