Kollektivzüge » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/k/kollektivzuege/
erfundenen Kombinationspedale die Zusammenstellung von Gruppen nach freier Wahl des Spielers
erfundenen Kombinationspedale die Zusammenstellung von Gruppen nach freier Wahl des Spielers
Orgel ein durch einen Registerzug zu öffnendes Ventil, welches den bei Schluss des Spiels
Notenwender (1882) Notenwender ist ein Apparat, vermittelst dessen man, ohne das Spiel
Es besteht aus einem ledernen Windsack, der entweder von dem Spieler mittels einer
Herstrich (1865) Herstrich, bei denjenigen Streichinstrumenten, deren Saiten beim Spielen
Catalogue Musical Instruments 1874 (2) Conversations-Lexikon 1871 (2) Dicht- Sing- Spiel-Kunst
Catalogue Musical Instruments 1874 (2) Conversations-Lexikon 1871 (2) Dicht- Sing- Spiel-Kunst
Catalogue Musical Instruments 1874 (2) Conversations-Lexikon 1871 (2) Dicht- Sing- Spiel-Kunst
Catalogue Musical Instruments 1874 (2) Conversations-Lexikon 1871 (2) Dicht- Sing- Spiel-Kunst
riverso (1879) Al riverso (italienisch), umgekehrt, sowohl vor- als rückwärts zu spielen