„Unterhaltungsspiele“ in der Bildung – medienBox München https://medienbox.medienbildung-muenchen.de/lektion/metaebene-chancen-und-risiken/
So kann man sich einem Spiel auf der Metaebene nähern und dieses z.B. mit seinen
So kann man sich einem Spiel auf der Metaebene nähern und dieses z.B. mit seinen
Münchner Elternabend Medien 2022 – ein kurzer Rückblick Weihnachtszeit – friedliche Zeit Gerade in der Weihnachtzeit wünschen sich die meisten […]
und Punch von Ihren Kindern zeigen, welche Medien sie gerade interessieren und spielen
Knobelspaß am Nikolaustag mit word.rodeo! Heute gibt es ein kniffliges Worträtsel – ein sogenanntes „Wordle“ zu lösen! Schnapp dir eine […]
Klicke im Spiel auf das Fragezeichen, um genauere Infos zu word.rodeo zu erhalten
Der Kita-Stadtteil-Koffer Kinder entdecken und gestalten ihren Stadtteil Mit dem Kita-Stadtteil-Koffer können Münchner Kindergartenkinder ab drei Jahren ihren Stadtteil als […]
Wie erleben sie den Verkehr, ihre Spiel– und Freizeitmöglichkeiten, ihre wichtigen
Digitale Medien sind heute selbstverständlicher Bestandteil des Alltags von Jugendlichen. Doch manchmal nehmen Computer und Handy einen übergroßen Stellenwert im […]
Diese Fortbildung möchte sowohl die Risiken als auch die Faszination von aktuellen Spielen
Grasblock, Enderman, TNT, Creeper – wenn Sie wissen möchten, ob Sie das Erlernte aus dieser Fortbildung in Ihrer Kindergruppe umsetzen […]
In dieser Fortbildung lernen Sie das „Spiel“ Minecraft kennen, lernen ein Projekt
Tauchen Sie ein in die Welt der kreativen Medienarbeit mit iPads! Die Fortbildung vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern legt […]
Schnitt mit der App iMovie Erfahrungsaustausch und konstruktives Feedback Spaß, Spiel
Die sprachliche Bildung ist eine der zentralen pädagogischen Aufgaben. Orientiert man sich an der Lebenswelt der Kinder und an ihren […]
Figuren und Inhalte aus Büchern, Filmen oder Spielen schaffen zahlreiche Sprachanlässe
Die sprachliche Bildung ist eine der zentralen pädagogischen Aufgaben. Orientiert man sich an der Lebenswelt der Kinder und an ihren […]
Figuren und Inhalte aus Büchern, Filmen oder Spielen schaffen zahlreiche Sprachanlässe
Das SIN – Studio im Netz e.V. hat eine Broschüre „Apps im Einsatz“ – Medienpädagogische Impulse aus dem Projekt Multimedia-Landschaften […]
Geheimnisvolle Bilder Ein assoziatives Foto-Spiel für Vorschulkinder, mit dem Gespräche