KI | Bilderkennung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/ki-bilderkennung
selbst aus oder erleben Sie bilderkennende KI-Systeme direkt im Browser: Quickdraw Spielen
selbst aus oder erleben Sie bilderkennende KI-Systeme direkt im Browser: Quickdraw Spielen
Die vorliegende Digitale Lernaufgabe (DigLA) soll Schülerinnen und Schüler an das Verfassen einer (offiziellen) E-Mail in italienischer Sprache heranführen. Es werden mehrere E-Mails (privat und offiziell) verfasst, bei denen diverse Redemittel und Schreibkonventionen erarbeitet werden.
Seine Mutter hat ihm verboten, sein Lieblingscomputerspiel zu spielen.
Animierte Erklärvideos spielen auf Alltagssituationen an.
Rolle Gesundheitsthemen auf Social Media und im Internet für Kinder und Jugendliche spielen
Hier kommt ein Hauch von Gamefication ins Spiel.
Was ist die GEMA? Darüber informieren sich die Lernenden in dieser Aufgabe und erhalten einen Einblick in die Urheber- und Nutzungsrechte. Sie berechnen schließlich selbst, wie viele GEMA – Gebühren in ausgewählten Fällen für einen Musiknutzer anfallen.
Seine Mutter hat ihm verboten, sein Lieblingscomputerspiel zu spielen.
Vor allem Kinder testen zunächst im Spiel aufgegriffene Handlungsweisen auf ihre
Lernleistung haben, kann dies für den einzelnen Lernenden dennoch eine große Rolle spielen
Pausen nicht genutzt werden dürfen, da hier Erholung, Bewegung und auch gemeinsames Spielen
Im Rahmen dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) beschreiben die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes oder ein fiktives Zimmer auf Französisch, indem sie z. B. ein Foto, eine Zeichnung oder ein Plakat zur Hilfe nehmen.
wortschatzspezifischen Hinweisen, einen Vokabeltest und eine spielerische Wortschatzübung (Memory-Spiel