Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/digitalisierung-und-nachhaltigkeit
In diesem Spiel droht ein Hacker, das Internet lahmzulegen.
In diesem Spiel droht ein Hacker, das Internet lahmzulegen.
Lesen, zur Internetnutzung, zur Nutzung von Apps und Plattformen, zum digitalen Spielen
Präventive, reflexive und interventive pädagogische Maßnahmen
Schüler nutzen das Gerät nicht nur für schulische Zwecke, sondern auch privat zum Spielen
Einfache Gestaltung übersichtlicher und multimedialer Kurse: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Textseite“ gezielt und didaktisch sinnvoll nutzen können.
Reihenfolgen erstellen, Bilder zuordnen, multiple Choice-Aufgaben bearbeiten oder Memory spielen
Pädagogische und organisatorische Aspekte
Folgende Aspekte spielen hierfür eine wichtige Rolle: unterrichtliche Ziele (z.
selbst aus oder erleben Sie bilderkennende KI-Systeme direkt im Browser: Quickdraw Spielen
Einfache Gestaltung übersichtlicher und multimedialer Kursoberflächen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Text- und Medienfeld“ gezielt und didaktisch sinnvoll nutzen können.
Reihenfolgen erstellen, Bilder zuordnen, multiple Choice-Aufgaben bearbeiten oder Memory spielen
genannten Personen oder Tiere, die in der Lesespurgeschichte eine wichtige Rolle spielen
lernen, entscheidende Informationen zu erkennen, die im kognitiv anspruchsvollem Spiel
H5P-Inhaltstyp „Memory Game” Im H5P-Inhaltstyp „Memory Game” kann ein Memory-Spiel