Digitales/Multimedia Archive – Seite 14 von 18 – machmit https://mach-mit.berlin/category/digitales-und-multimedia/page/14/
entdecken: das internationale Spielebuch von Unicef Alle Kinder rund um die ganze Welt spielen
entdecken: das internationale Spielebuch von Unicef Alle Kinder rund um die ganze Welt spielen
Der kleine Außerirdische Weelo stürzt mit seinem Raumschiff ab und benötigt dringend eure Hilfe. Denn um sein Raumschiff wieder startklar zu bekommen, braucht er verschiedene Objekte. Um diese Gegenstände einzusammeln, leiht Weelo sich euer Fahrrad. Doch der kleine Außerirdische ist nicht so gut mit den Verkehrsregeln bei uns hier auf der Erde vertraut. Lotse ihn…
Sherlock Phones: ein Medien-Game für Kinder und Eltern Tretet im kostenlosen Spiel
Die virtuelle Ausstellung Zeichen – Bücher – Netze des Deutschen Buch- und Schriftmuseums nimmt einen anhand spannender Exponate und Exkursionen mit auf eine Reise durch 5000 Jahre Mediengeschichte. Geboten werden vielfältige Möglichkeiten der Erkundungen. Eine Annäherung über einen Zeitstrahl, über Personen, Objekte, Themen (in alphabetischer Reihenfolge) oder wahlweise auch über zehn kuratierte Themenblöcke: Laute –…
die Schule), schaust gelegentlich oder sogar regelmäßig Videos auf dem Computer, spielst
In dem kostenlosen Drag-and-Drop-Game „Der StadtklimaArchitekt“ (entwickelt von der Universität Hamburg) kannst du deine eigene Stadt bauen. Dabei musst du wichtige Aspekte beachten: Gibt es ausreichend Wohnraum? Stehen genügend Grün- und Wasserflächen zur Verfügung, damit es im Sommer nicht zu heiß wird? Wie steht es um die Anzahl der Arbeitsplätze und welche Verkehrswege sollte man…
Das Spiel gibt dir noch während des Bauens Feedback, wie sich das Stadtklima verändert
HanisauLand, eine Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung, möchte Kinder neugierig auf Politik machen und spielerisch gesellschaftliche Zusammenhänge erklären. Im Zentrum stehen dabei Hasen, Nilpferde und Säue, die gemeinsam im HanisauLand eine Demokratie aufbauen. Ihre Abenteuer lassen sich in einer Comic-Reihe verfolgen, ein Lexikon erklärt politische Begriffe und ein Bereich „Spezial“ widmet sich den unterschiedlichsten…
Ein Spielebereich lädt mit zahlreichen Spielen von leicht bis kniffelig, von Action-Game
Am 23. April ist der UNESCO Welttag des Buches, der jedes Jahr unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“ steht. https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches MACH MIT nimmt dies gerne zum Anlass, um euch (kostenlose) mehrsprachige Bücher, Lese-Apps, Hörspiele, interaktive Kinderbücher sowie Literatur- und Lese-Projekte vorstellen, die alle einen besonderen Schatz in sich tragen: Geschichten, die verbinden. Ebenfalls…
auf literarische Entdeckungsreise zu gehen: https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass
Sport Ob Bewegungskalender, Sport macht Schule, Internationaler Tag des Sports oder Olympia im Kinderzimmer: In dieser Rubrik dreht sich alles um Sport und Bewegung – frei nach dem Motto „beweg dich klug“.
: einzigartiges Projekt zum Thema Sport & BNE Sport Sport, Spiel und Spaß: Fit mit
pädagogisches Begleitmaterial Natur/Umwelt So hast du den Wald noch nie erlebt: das Spiel
Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie zu tun? Welche Rechte haben Kinder? Wie werden Nachrichten gemacht? Und welche Aufgaben hat die Europäische Union? Informationen und spannende Angebote zu allen Fragen rund um das Themenfeld Politik gibt es hier.
Digitales/Multimedia Politik EZRA: ein kostenloses Spiel zum Thema politische Partizipation
Natur und Umwelt Beim Langen Tag der Stadtnatur die „Wildnis“ vor der eigenen Haustür entdecken, mit dem NABU Wölfe retten, auf der Website des Meeresmuseums in die Geheimnisse der Tiefsee eintauchen oder im Podcast „Süßes oder Saurier“ die Wunderwelt von gefiederten Dinosauriern, zählenden Bienen und feuerspuckenden Bergen bereisen: Hier gibt es vielerlei Wissenswertes, Überraschendes und…
pädagogisches Begleitmaterial Natur/Umwelt So hast du den Wald noch nie erlebt: das Spiel