Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Jung, sportlich, FAIR | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/jung-sportlich-fair

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden.
Fair Play steht für: die Anerkennung und Einhaltung der (Spiel-)Regeln den partnerschaftlichen

Positionierung des LSV und der Sportjugend SH | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/positionierung-des-lsv-und-der-sportjugend-sh

Der Landessportverband (LSV) und die Sportjugend Schleswig-Holstein sowie die LSV-Mitgliedsvereine und -verbände beobachten mit großer Sorge die Zunahme anti-demokratischer und menschenverachtender Verhaltensweisen sowie die deutlich erkennbaren Tendenzen zu mehr Rassismus, wachsender Fremdenfeindlichkeit und offenem Antisemitismus − bis hin zur Ausgrenzung von Menschen aus unserer Gesellschaft. Sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene wird die freiheitliche demokratische Grundordnung immer wieder auf die Probe gestellt.
Fairness, Toleranz und Respekt nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Praxis sind, spielen

Blau-Weiß 96 Schenefeld mit dem 200. Starter Paket ausgezeichnet | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/kein-kind-ohne-sport-sportjugend-schleswig-holstein-netz-ag-zeichnen-blau-weiss-96-schenefeld

Blau-Weiß 96 Schenefeld wurde im Rahmen seines vereinseigenen Angebots „Fußball-Kindergarten“ gemeinsam von der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) und der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) mit einem Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ausgezeichnet.
Ebenso spielen auch die finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien oder die jeweilige

Blau-Weiß 96 Schenefeld mit dem 200. Starter Paket ausgezeichnet | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de//news/kein-kind-ohne-sport-sportjugend-schleswig-holstein-netz-ag-zeichnen-blau-weiss-96-schenefeld

Blau-Weiß 96 Schenefeld wurde im Rahmen seines vereinseigenen Angebots „Fußball-Kindergarten“ gemeinsam von der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) und der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) mit einem Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ausgezeichnet.
Ebenso spielen auch die finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien oder die jeweilige

Elmshorner Schachclub auch auf Landesebene bei „Sterne des Sports“ 2021 ausgezeichnet | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/elmshorner-schachclub-auch-auf-landesebene-bei-sterne-des-sports-2021-ausgezeichnet

46 schleswig-holsteinische Vereine aus allen Teilen des Landes hatten in diesem Jahr bei Deutschlands größtem und wichtigstem Vereinswettbewerb im Breitensport, den „Sternen des Sports“, mitgemacht – elf davon schafften es bis ins Landesfinale. Einer davon ist der Ortssieger der VR Bank in Holstein gewesen: der Elmshorner Schachclub von 1896 e. V. , der im September erst den Stern in Bronze erhielt. Jetzt gelang es ihnen auch auf Landesebene die Jury von ihrem Projekt  „Schach für Schwangere und Frauen in Krankenhäusern“ zu überzeugen: sie belegten den 3.
Der Spiel– und Sportverein Pölitz von 1927 e.V. konnte die Jury mit seinem Projekt