Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

"Ist es Wurst, was aus uns wird?" Tiere – Zur Ernährungsgrundlage des Menschen gemacht?! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/ist-es-wurst-was-aus-uns-wird-tiere-zur-ernhrungsgrundlage-des-menschen-gemacht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Archivalien spielen nur am Rande eine Rolle, so z.B. die Betriebsordnung des Mainzer

Cyberkonflikte: Wie machen sich Regierungen Hacker zunutze? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/cyberkonflikte-wie-machen-sich-regierungen-hacker-zunutze/

Politikwissenschaftlerin Dr. Kerstin Zettl-Schabath bei Listen to Wissen Sowohl autokratische als auch demokratische Regierungen nutzen nichtstaatliche Akteur:innen, zur Spionage und Verschleierung eigener Verantwortlichkeiten. Die …
Zettl-Schabath untersucht, welche Rolle nichtstaatliche Akteur:innen in Cyberkonflikten spielen

Tiere töten und verwerten. Schlachthöfe und Tierkörperverwertung in und um Wesseling mit Schwerpunkt im 19. und frühen 20. Jahrhundert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/tiere-tten-und-verwerten-schlachthfe-und-tierkrperverwertung-in-und-um-wesseling-mit-schwerpunkt-im-19-und-frhen-20-jahrhunde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hier spielen die Auswirkungen der Kriegswirtschaft im Ersten Weltkrieg eine zentrale

"Du schreibst, ich trinke." Der Goldene Hahn – Kunstobjekt, Symbol und Repräsentant der Stadt Münster • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/du-schreibst-ich-trinke-der-goldene-hahn-kunstobjekt-symbol-und-reprsentant-der-stadt-mnster/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
tiersymbolische Form des Hahns scheint beim Ehrentrunk für den Gast keine Rolle mehr zu spielen