Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Zwischen Protegierung und Benachteiligung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/zwischen-protegierung-und-benachteiligung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Stefan Schreyer nahm 1972 als Zehnkämpfer an den Olympischen Spielen in München teil

Bedeutung und Funktion des Wattenscheider Stadtgartens im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/bedeutung-und-funktion-des-wattenscheider-stadtgartens-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die kontinuierliche Ausweitung der Nutzung und Freizeitangebote (Bootsfahrten, Spiel

Anders sein ? gehörlose und schwerhörige Kinder in der Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/anders-sein-gehrlose-und-schwerhrige-kinder-in-der-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die Unterschiede in der tatsächlichen Begegnung miteinander kaum noch eine Rolle spielen

Feierabend und Freizeit im Wandel an Beispielen aus Leer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-an-beispielen-aus-leer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Bereich Spielen als ein "am ehesten vom Wirtschaftlichen abhängiger" Bereich

Am Scheidweg zwischen Amateur- und Berufssport. Die Anfänge des Handballstandortes Flensburg in der 1. Handball Bundesliga • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/am-scheidweg-zwischen-amateur-und-berufssport-die-anfnge-des-handballstandortes-flensburg-in-der-1-handball-bundesliga/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
fragt dabei nach der Rolle ihres Großvaters Hans-Joachim Krüger, der damals selbst Spieler

Wie lebten Kinder früher in der Nievenheimer Straße? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wie-lebten-kinder-frueher-in-der-nievenheimer-strasse/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Erfahrung seiner Interviewpartner:innen: Es gibt immer genügend andere Kinder zum Spielen

Von der Antike bis zur Gegenwart. Jung und Alt in der Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/von-der-antike-bis-zur-gegenwart-jung-und-alt-in-der-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
. mit Fotografien und Abb., Anlage: DVD mit Präsentation des selbst entworfenen Spiels

Die "Wirtschaftsfront" während des Zweiten Weltkrieges am Beispiel der Firma FAG Kugelfischer Georg Schäfer & Co. in Schweinfurt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/die-wirtschaftsfront-whrend-des-zweiten-weltkrieges-am-beispiel-der-firma-fag-kugelfischer-georg-schfer-co-in-schweinfurt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Rubriken wie "Front und Werk", "Sport und Spiel", "Ehrentafel der Arbeit" demonstrieren