Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Lebenswelten früher und heute – Ein Geschichtsmemory • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/lebenswelten-frueher-und-heute-ein-geschichtsmemory/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse Beitragsform Dreidimensional (Spiel, Modell etc.)

Ein Rundgang durch Gladbeck – Wie hat man früher gewohnt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/ein-rundgang-durch-gladbeck-wie-hat-man-frueher-gewohnt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse Beitragsform Dreidimensional (Spiel, Modell etc.)

Ankommen und Wohnen in DDR und BRD – Ein Gesellschaftsspiel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/ankommen-und-wohnen-in-ddr-und-brd-ein-gesellschaftsspiel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jahr 2023 Autor:in Greta Madiken Kastner, Leah Roß Beitragsform Dreidimensional (Spiel

Freizeit im Wandel. Die Geschichte der deutschen Jugendbewegung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/freizeit-im-wandel-die-geschichte-der-deutschen-jugendbewegung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vorwiegend durch den Rückgriff auf Sekundärliteratur zeigt dieser zweite Teil, wie sich Spiel

Das Wunder von Bern im FC Brach. Fußballhelden auch im Vorortverein? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/das-wunder-von-bern-im-fc-brach-fuballhelden-auch-im-vorortverein/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ohne Sponsorengelder mussten die Spieler ihre Vereinstrikots selber herstellen.

Wohnen im Wandel, gezeigt am Beispiel der Stadt Kelkheim im Taunus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-gezeigt-am-beispiel-der-stadt-kelkheim-im-taunus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1978 Autor:in Spieles, Martin u.a.

Skandal am Spielfeldrand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/skandal-am-spielfeldrand/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Durch Schmiergeldzahlungen an Spieler wollten die abstiegsbedrohten Vereine Siege

Freizeit im Wandel der Zeit. Eine Untersuchung am Beispiel des Dorfes Giershagen/Sauerland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/freizeit-im-wandel-der-zeit-eine-untersuchung-am-beispiel-des-dorfes-giershagen-sauerland/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gut herausgearbeitet wird die Rolle, die Kirche und Pfarrer in Giershagen spielen

Klara Marie Faßbinder – klein aber oho! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/klara-marie-fabinder-klein-aber-oho/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Helden, die ein hohes Risiko eingehen, manchmal sogar ihr Leben für etwas aufs Spiel