Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Handicap – back to the past. Ein Rollenspiel zur NS-Zeit und danach. Wie lebten Menschen mit Behinderung in der NS-Zeit? Wie leben sie heute? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/handicap-back-to-the-past-ein-rollenspiel-zur-ns-zeit-und-danach-wie-lebten-menschen-mit-behinderung-in-der-ns-zeit-wie-leb/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Erkenntnisse wurden in einem Spiel umgesetzt, in welchem die Spieler in verschiedene

Pritschen und Baggern topp – Jugend und Freizeit flopp??? Das Kooperationsmodell KvG – USC oder Wann wird Volleyballspielen zur Arbeit? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/pritschen-und-baggern-topp-jugend-und-freizeit-flopp-das-kooperationsmodell-kvg-usc-oder-wann-wird-volleyballspielen-zur/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport vom Hobby zum Beruf wird und welche Auswirkungen der Profisport auf einzelne Spieler

Hockey-Sport als Arbeitsfeld. Drei Spielergenerationen im Vergleich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/hockey-sport-als-arbeitsfeld-drei-spielergenerationen-im-vergleich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
und Abb., Anhang: Interviewprotokolle, Spielbeschreibung, Ereigniskarten, Anlage: Spiel

Wohnen in der Alten Burg in Osterode am Harz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-in-der-alten-burg-in-osterode-am-harz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Renner, Elsa Carolina Heidelberg, Rebekka Beushausen Beitragsform Dreidimensional (Spiel

Lebenswelten früher und heute – Ein Geschichtsmemory • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/lebenswelten-frueher-und-heute-ein-geschichtsmemory/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse Beitragsform Dreidimensional (Spiel, Modell etc.)