Die Geschichte von der Kinderlyrik – KinderuniOnline https://kinderuni.online/kurs/die-geschichte-von-der-kinderlyrik/
Mit Sprache kannst du nämlich witzige Spiele ausprobieren!
Mit Sprache kannst du nämlich witzige Spiele ausprobieren!
Mit Sprache kannst du nämlich witzige Spiele ausprobieren!
Mit Sprache kannst du nämlich witzige Spiele ausprobieren!
Wir suchen eure besten Ideen für Science Snacks: einfache Experimente und Spiele
Wir suchen eure besten Ideen für Science Snacks: einfache Experimente und Spiele
Hast du schon mal probiert, mit einem Computer zu sprechen? Komischerweise versteht die Maschine unsere Sprache nicht. Der Computer spricht weder Deutsch noch Englisch. Stattdessen gibt es nur 1 und 0. Irgendwie schafft der Computer es aber trotzdem, uns Informationen zu zeigen und uns zu helfen oder zu unterhalten. Hier erklären wir dir, wie Computer […]
Ich habe darauf Video-Spiele programmiert. Wie denken Computer?
Das Spiel „Geldhai oder Sparfuchs“ ist ein kleines Experiment, in dem du dich selbst
TIPP: Spiele am besten gleich mehrere Runden!
In einer Brausetablette versteckt sich mehr, als wir mit freiem Auge erkennen können … zum Beispiel ein Gas, das ungeheure Kräfte entwickeln kann. Du willst wissen, ob das stimmt!? ‒ Dann probiere unser Experiment des Monats Juni aus! Hinweis: Im Download-Bereich (ganz unten) gibt es eine Zusatzinfo für Pädagog*innen!
Student*innen und Schüler*innen begreifbar machen Hobbies & Interessen: Open World Spiele
Es ist kein Zufall, dass Laugengebäck so heißt, wie es eben heißt. Denn zu guter Letzt nehmen Brezel, Stangerl und Co. ein kurzes Laugenbad! Mmmh, das riecht ja förmlich nach einem neuen Experiment. Viel Spaß beim Ausprobieren und Mahlzeit! Wichtiger Hinweis: Dieses Experiment darf nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person durchgeführt werden, da mit heißer […]
Student*innen und Schüler*innen begreifbar machen Hobbies & Interessen: Open World Spiele
Um Geld zu waschen, musst du nicht erst in der Weltgeschichte herumreisen, nein, du musst dazu nicht mal dein Zuhause verlassen! Denn das, was in so mancher Flüssigkeit drinsteckt, lässt alte Kupfermünzen wieder wie neu aussehen! Übrigens: Noch mehr spannende Experimente findest du unter https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/
Student*innen und Schüler*innen begreifbar machen Hobbies & Interessen: Open World Spiele
Galvanisieren klingt vielleicht etwas kompliziert, dabei kann man es ganz einfach zu Hause machen, wenn man sich genug Zeit dafür lässt! Alles, was man dafür braucht, ist eine Kupfermünze, eine Sicherheitsnadel, Essig und viel Geduld. Übrigens: Das Wort Galvanisieren erinnert an Herrn Luigi Galvani, einen italienischen Naturforscher, der im 16. Jahrhundert gelebt hat. Viel Spaß […]
Student*innen und Schüler*innen begreifbar machen Hobbies & Interessen: Open World Spiele
Bei diesem Experiment haben wir es wohl mit einem Zauberfisch zu tun, denn: Wie von Zauberhand bläst sich der Ballon zum Kugelfisch auf! Magie oder Chemie? − Dieser Frage gehst du gemeinsam mit unseren Expertinnen Pia Harmer und Johanna Hubinger-Kasser auf den Grund. TIPP: Im Download-PDF am Seitenende findet sich eine Zusatzinfo mit ausführlicher Erklärung […]
Student*innen und Schüler*innen begreifbar machen Hobbies & Interessen: Open World Spiele
Wir haben für dich eine kleine Computersimulation programmiert. Damit kannst du untersuchen, wie sich manche Entscheidungen aus dem Alltag auf unsere Umwelt auswirken und wie viel Energie dafür benötigt wird.
Meine Freunde sagen immer „Spiele erfinden“ und „spielen“ dazu 🙂 Das möchte ich