Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

EM-Fieber – neuneinhalb meets Sportschau – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-em-fieber-neuneinhalb-meets-sportschau-100.html

neuneinhalb zu Gast bei Freunden… bei der Sportschau! Einen Tag lang begleitet Jana die Sportjournalistinnen und Sportjournalisten, die unter Hochdruck arbeiten, um die EM zu dir nach Hause bringen.
Es werden Beiträge geschnitten, Spiele kommentiert und Außenteams koordiniert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist ein Tennisarm? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/bibliothek-was-ist-ein-tennisarm-100.amp

Lieber Dr. Mo! Als ich neulich wegen der Schmerzen in meinem rechten Ellenbogen bei Ihnen war, sagten Sie ich hätte einen Tennisarm.
mich, was eigentlich ein Tennisarm ist und warum gerade ich so etwas hatte – ich spiele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Schule – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/neuneinhalb-extras-schule-100.amp

Schule – hier verbringst du einen richtig großen Teil deines Lebens. Deshalb ist es auch so wichtig, dass es dir in der Schule gut geht. neuneinhalb schaut sich immer wieder in den Schulen um und berichtet auch, wie politische Veränderungen und
SWR Auf den Internetseiten von Planet-Schule findest du Informationen, Videos und Spiele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klettern – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klettern100.amp

Das Klettern als Sportart ist schon über 100 Jahre alt. Ab etwa 1890 entwickelte sich das sogenannte Freiklettern, bei dem Menschen versuchen, nur mit Händen und Füßen möglichst weit oder möglichst schnell an einer Felswand hochzusteigen. Mit der
Hochleistungssportler | Spitzensportler | mehr Jugend trainiert für Olympia | mehr Olympische Spiele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eishockey – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eishockey100.amp

Eishockey kommt aus Kanada. Dort wurde vor etwa 200 Jahren die erste Eishockey-Liga der Welt gegründet. Von da an verbreitete sich die Sportart über die ganze Welt. Eishockey hat den Ruf eine sehr raue Sportart zu sein, denn man darf die Gegner
den Spielen der NHL geht es etwas härter zu als bei uns und es kommt während der Spiele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Sport – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/sport/index.amp

Sport ist eine körperliche Betätigung, die festgelegten Regeln folgt und der körperlichen Ertüchtigung dient. Soweit die Definition. Aber Sport ist natürlich viel mehr: Spaß, Herausforderung, Teamgeist, Konkurrenz, Hochgefühl, Arbeit, Anstrengung,
Besonders beliebte eSport-Spiele sind  „League of Legends“, „Starcraft 2“, „Dota

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Prothesen – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-prothese100.amp

Prothesen sind künstliche Körperteile. Sie sollen fehlende Gliedmaßen, wie zum Beispiel Arme, Beine, Hände oder Füße ersetzten. Sogar einzelne Finger, Zehen oder Teile des Gesichts können künstlich nachgebildet werden. Der Verlust eines Körperteils kann
Barrierefreiheit | mehr Behinderung | mehr Gedankensteuerung | mehr Paralympische Spiele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klettern – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klettern100.html

Das Klettern als Sportart ist schon über 100 Jahre alt. Ab etwa 1890 entwickelte sich das sogenannte Freiklettern, bei dem Menschen versuchen, nur mit Händen und Füßen möglichst weit oder möglichst schnell an einer Felswand hochzusteigen. Mit der
Hochleistungssportler | Spitzensportler | mehr Jugend trainiert für Olympia | mehr Olympische Spiele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden