Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Wissen macht Mäh! – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-macht-maeh-100.amp

Entfernte Geräusche und ein eindeutiger Geruch sorgen heute für Irritation im Studio. Bald stehen Clarissa und Ralph inmitten einer blökenden Schafherde. Wie kommen die Tiere ins Studio? Und was hat Lumpi damit zu tun? Während der Suche nach einer Erklärung bleibt genug Zeit für farbenfrohe Versuche mit Säuren und Basen und außerdem für die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.
Hier kommt der Rotkohl ins Spiel.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

MINT – Fächer – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mint-faecher100.amp

MINT ist eine Abkürzung. M steht für Mathematik, I für Informatik, N für Naturwissenschaften und T für Technik. Als MINT-Fächer werden also Schul- und Studienfächer bezeichnet, die zu diesen Themenfeldern dazugehören. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich entscheidet, hat gute Chancen Karriere zu machen. Denn viele Unternehmen suchen Fachkräfte, die zum Beispiel neue Technologien entwickeln.
Und weil Computer eine immer größere Rolle in unserem Leben spielen, erwarten Experten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhasen – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-video-feldhasen-100.html

Feldhasen leben auf Feldern und Wiesen. Tagsüber bleiben sie meistens versteckt in einer flachen Mulde, die man ‚Sasse‘ nennt. Sollte ein Feind wie zum Beispiel ein Fuchs oder ein Greifvogel sich nähern, macht sich der Hase ganz klein und erst in der letzten Sekunde rennt er blitzschnell weg. Bis zu 70 Stundenkilometer kann er schnell werden und fast 2 Meter hochspringen.
Gärten, versorgen uns mit Fleisch und Milch und sind unsere besten Freunde: Tiere spielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum heißt es Sandwich? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-warum-heisst-es-sandwich-100.amp

Die Geschichte des Sandwichs hat nichts mit Sand zu tun, obwohl der Name darauf schließen lassen könnte und obwohl es Sandwichrezepte wie Sand am Meer gibt.
Eines Abends war er wohl so in ein Spiel vertieft, dass er sich während einer stundenlangen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Impfen | Impfung – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-impfen-impfung100.html

Impfungen schützen uns und andere vor bestimmten Krankheiten. Viele dieser Krankheiten können lebensgefährlich sein oder zu schweren Behinderungen führen. Es gibt Impfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln, Grippe, Kinderlähmung und viele andere Infektionskrankheiten. Sie werden durch Bakterien, Viren oder Pilze hervorgerufen. 
funktioniert auch der Gemeinschaftsschutz schlechter und die Krankheit hat viel leichteres Spiel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tauben in der Stadt – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-tauben100.html

Über die vielen Tauben, die vor allem in unseren Großstädten unterwegs sind, freuen sich nur wenige Menschen. Sie werden als ‚Luftratten‘ beschimpft und verscheucht. Viele ärgern sich besonders über den Kot der Tauben, denn der gilt als sehr schädlich für Menschen und für Gebäude.
Gärten, versorgen uns mit Fleisch und Milch und sind unsere besten Freunde: Tiere spielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden