Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Sexualisierte Gewalt – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sexualisierte-gewalt100.amp

Mit sexualisierter Gewalt sind alle sexuellen Handlungen gemeint, die gegen den Willen eines Menschen passieren – egal ob bei Erwachsenen oder bei Kindern. Das können unerwünschte Berührungen sein – zum Beispiel an Körperteilen, an denen man nicht berührt werden möchte. Oder von jemandem geküsst zu werden, wenn man das nicht will.
Über soziale Netzwerke oder die Chatfunktion von Online-Spielen suchen die Täter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere unterm Weihnachtsbaum – Warum Tierheime Alarm schlagen – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-tiere-unterm-weihnachtsbaum-100.amp

Ein Haustier zu Weihnachten – das wünschen sich viele. Warum das keine gute Idee ist? Und warum Tierheime aktuell ziemlich überfüllt sind?  Das findet Jana bei ihrem Besuch in einem Kölner Tierheim heraus.
Katzen, Hunde oder Kaninchen machen manchmal unglaublich lustige Dinge, spielen mit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mobbing – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mobbing-100.amp

Das Wort „Mobbing“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „anpöbeln“ oder „fertigmachen“. Beim Mobbing wird jemand absichtlich – von einem oder mehreren anderen – über Wochen, Monate oder sogar Jahre fertiggemacht.
Wenn körperliche Gewalt im Spiel ist, spricht man auch von "Bullying".

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauberer Spaß – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendung-sauberer-spass-100.amp

Sauberkeit ist wichtig! Mit Wasser und Seife bekommt man Dreck und Krankheitserreger von den Händen gespült. Das ist bekannt. Und was man mit Seife sonst noch anstellen kann, zeigen Clarissa und Ralph in der heutigen Sendung. Achtung Rutschgefahr: Es geht um Reibung und Oberflächenspannung und vor allem um jede Menge Spaß dabei.
mit Seife Was passiert mit der Oberflächenspannung des Wassers, wenn Seife ins Spiel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen macht Mäh! – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-macht-maeh-100.amp

Entfernte Geräusche und ein eindeutiger Geruch sorgen heute für Irritation im Studio. Bald stehen Clarissa und Ralph inmitten einer blökenden Schafherde. Wie kommen die Tiere ins Studio? Und was hat Lumpi damit zu tun? Während der Suche nach einer Erklärung bleibt genug Zeit für farbenfrohe Versuche mit Säuren und Basen und außerdem für die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.
Hier kommt der Rotkohl ins Spiel.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

MINT – Fächer – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mint-faecher100.amp

MINT ist eine Abkürzung. M steht für Mathematik, I für Informatik, N für Naturwissenschaften und T für Technik. Als MINT-Fächer werden also Schul- und Studienfächer bezeichnet, die zu diesen Themenfeldern dazugehören. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich entscheidet, hat gute Chancen Karriere zu machen. Denn viele Unternehmen suchen Fachkräfte, die zum Beispiel neue Technologien entwickeln.
Und weil Computer eine immer größere Rolle in unserem Leben spielen, erwarten Experten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhasen – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-video-feldhasen-100.html

Feldhasen leben auf Feldern und Wiesen. Tagsüber bleiben sie meistens versteckt in einer flachen Mulde, die man ‚Sasse‘ nennt. Sollte ein Feind wie zum Beispiel ein Fuchs oder ein Greifvogel sich nähern, macht sich der Hase ganz klein und erst in der letzten Sekunde rennt er blitzschnell weg. Bis zu 70 Stundenkilometer kann er schnell werden und fast 2 Meter hochspringen.
Gärten, versorgen uns mit Fleisch und Milch und sind unsere besten Freunde: Tiere spielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden