Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Gnadenhof – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gnadenhof-100.html

Gnadenhöfe sind Orte, an denen in Not geratene Tiere Schutz finden und versorgt werden. Das können Haustiere sein wie Hunde, Katzen oder Kaninchen, aber auch Nutztiere wie Pferde, Kühe, Schweine oder Ziegen. Auf manchen Gnadenhöfen werden sogar Wildtiere wie zum Beispiel Waschbären gehalten.
Gärten, versorgen uns mit Fleisch und Milch und sind unsere besten Freunde: Tiere spielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

MINT – Fächer – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mint-faecher100.html

MINT ist eine Abkürzung. M steht für Mathematik, I für Informatik, N für Naturwissenschaften und T für Technik. Als MINT-Fächer werden also Schul- und Studienfächer bezeichnet, die zu diesen Themenfeldern dazugehören. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich entscheidet, hat gute Chancen Karriere zu machen. Denn viele Unternehmen suchen Fachkräfte, die zum Beispiel neue Technologien entwickeln.
Und weil Computer eine immer größere Rolle in unserem Leben spielen, erwarten Experten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rassezucht | Qualzucht – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rassezucht100.html

Rassezucht bedeutet, dass Menschen in die natürliche Fortpflanzung von Tieren eingreifen, um bestimmte Eigenschaften oder Merkmale der Tiere zu verstärken. Zum Beispiel einen besonderen Körperbau, die Fellfarbe oder die Kopfform. Wenn die Zucht eines Merkmals bei Tieren zu gesundheitlichen Problemen führt, spricht man von einer ‚Überzüchtung‘. Haben die Tiere durch die Zucht besonders große gesundheitliche Probleme, spricht man sogar von einer ‚Qualzucht‘.
Gärten, versorgen uns mit Fleisch und Milch und sind unsere besten Freunde: Tiere spielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist der Unterschied zwischen Viren und Bakterien? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-viren-und-bakterien100.html

Das neuartige Coronavirus breitet sich grade weltweit aus. Viele Länder versuchen, etwas dagegen zu unternehmen. Das merkt ihr ja auch selber: Es werden Schulen geschlossen, und viele Erwachsene arbeiten jetzt von zu Hause. Das wird gemacht, damit so wenig Menschen wie möglich aufeinandertreffen und so das Virus nicht an andere weitergeben können. Aber was genau ist eigentlich ein Virus? Und wie unterscheidet es sich von einem Bakterium?
Bakterien haben dann leichtes Spiel und können den Körper zusätzlich mit einer Infektion

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorurteile – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/v/lexikon-vorurteile100.html

Deutsche sind pünktlich und haben blonde Haare, Mädchen mögen rosa, Musliminnen tragen Kopftuch und beten viel. Vorurteile sind vorschnelle Urteile – also Ansichten über Dinge, einzelne Personen oder Menschengruppen, die man eigentlich gar nicht oder nicht richtig kennt.
Wenn Vorurteile ein Problem werden Vorurteile spielen häufig eine Rolle, wenn Menschen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Stroop-Effekt – ein Farbexperiment – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/staunen/bibliothek-der-stroop-effekt-ein-farbexperiment-100.html

Mit diesem Farbexperiment könnt ihr einen anderen Klugscheißer mal so richtig in die Irre führen. Alles was ihr dafür braucht, ist eine Versuchsperson, die nicht farbenblind ist, und folgende Zutaten:.
Galerie Jetzt kommt eure Versuchsperson ins Spiel.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden