Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

6. Platz für U11A beim 38. Faschingsturnier Mannheim – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/6-platz-fuer-u11a-beim-38-faschingsturnier-mannheim.html

Turnierrückblick: 38. Faschingsturnier Mannheim 2025 Am Wochenende vom 1. bis 2. März 2025 nahm die U11A des Krefelder EV 1981 e.V. am renommierten 38. Faschingsturnier in Mannheim teil. Das Turnier, bekannt für sein anspruchsvolles 3-gegen-3-Format, stellte die jungen Krefelder Talente vor eine spannende Herausforderung gegen hochkarätige Gegner. Am Ende belegte das Team den 6. Platz. […]
ein hervorragend organisiertes Turnier und an alle Gegner für faire und spannende Spiele

U23: Es geht nach Halle und am Sonntag zuhause gegen Herne, Dreschmann einsatzbereit – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u23-es-geht-nach-halle-und-am-sonntag-zuhause-gegen-herne-dreschmann-einsatzbereit.html

Für das Team von Elmar Schmitz stehen die nächsten beiden Partien in der Oberliga-Nord an. Am Freitagmittag fährt die Mannschaft nach Halle. Hier hat bisher noch keine Krefelder Mannschaft gespielt, es wird also eine Premiere für den KEV, der mit zwei Niederlagen im Gepäck anreisen muss. Vorteil ist an diesem Wochenende, dass sowohl die Pinguine […]
Dennoch stapelt Headcoach Elmar Schmitz nach den letzten Spielen erstmal tief: „Beide Spiele

KEV trifft auf Halle und Limburg – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/kev-trifft-auf-halle-und-limburg.html

Weiter geht’s für die Oberligamannschaft des KEV schon an diesem Wochenende. Nach dem optionalen Training gestern und einer abschließenden gemeinsamen Einheit am heutigen Donnerstag, trifft das Team von Elmar Schmitz schon morgen zuhause auf die Halle Salle Bulls. Das erste Spielwochenende wiederholt sich in umgekehrter Reihenfolge, denn am Sonntag ist man dann zu Gast in […]
Die Saale Bulls gewannen eines ihrer letzten beiden Spiele und liegen derzeit im

Königstransfer: Adrian Grygiel wechselt zum KEV 1981 und wird der neue Kapitän der U23 – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/koenigstransfer-adrian-grygiel-wechselt-zum-kev-1981-und-wird-der-neue-kapitaen-der-u23.html

Nach einem Jahr und eineinhalb Saisons in der DEL 2 und den Eispiraten Crimmitschau stellte der KEV heute den neuen Königstransfer für die kommende Oberliga-Spielzeit vor: Adrian Grygiel kommt als neuer Kapitän und Spielführer zum KEV und in die Seidenstadt zurück. Adrian ist der letzte aktive Meister-Pinguine von 2003 und bringt die Erfahrung von 921 […]
In der DEL2 kommen 70 Spiele und 47 Punkte dazu.

Die U23 testet am Freitag vor Zuschauern gegen Tilburg – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/die-u23-testet-am-freitag-vor-zuschauern-gegen-tilburg.html

300 Eishockeyfans werden am kommenden Freitag, den 11.09.2020 um 20:00 Uhr die Gelegenheit haben, das Testspiel unseres U23-Teams gegen den Oberliga-Serienmeister aus den Niederlanden live zu verfolgen. Ein umfangreiches, gemeinsames und mit der Stadt Krefeld erarbeitetes Hygienekonzept macht das nun wieder möglich. So werden die personalisierten Eintrittskarten ab Donnerstag ausschließlich über unsere Homepage (kev81.de) buchbar […]
Die Niederländer konnten in der vergangenen Saison alle Spiele gegen den KEV, teilweise

Luca Hauf zum zweiten Mal zum DEB U15-Camp – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/luca-hauf-zum-zweiten-mal-zum-deb-u15-camp.html

Vom 21. – 23.02.2019 findet in Füssen die zweite Sichtungsmaßnahme des DEB statt. Campleiter Ernst Höfner lädt dazu wieder potentielle Nationalspieler aus ganz Deutschland ein. Mit dabei sind auch neue Gesichter, die in der ersten Maßnahme noch nicht die Chance hatten, sich vor dem großen Trainergespann aus DEB- und Landestrainern zu präsentieren. An drei Tagen […]
Seine ersten Spiele im Nationaldress machte er in der U18.

„Das wird ein echter Härtetest“: U23 trifft auf Leipzig und Tillburg – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/das-wird-ein-echter-haertetest-u23-trifft-auf-leipzig-und-tillburg.html

Auch das kommende Wochenende hat es wieder in sich für den KEV und das Schmitz-Team. Morgen geht es zuhause gegen Leipzig, Sonntag dann nach Tilburg zum Tabellenersten. Nach den beiden schweren Niederlagen vom vergangenen Wochenende, hat das Team unter der Woche vor allem Fehleranalyse betrieben: „Das Video vom Sonntagsspiel gegen Herne war hilfreich, um den […]
Teams aus der oberen Tabellenhälfte ist es, die Gegentorquote zu senken und die Spiele

U23 siegt in Erfurt und knackt die 20 Punkte-Marke – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u23-siegt-in-erfurt-und-knackt-die-20-punkte-marke.html

Durch den zweiten Sieg in Folge konnte das Team von Elmar Schmitz durch eine erneut taktisch gute Leistung auch in Erfurt gewinnen und nahm dem Gastgeber damit die Chance, in der Tabelle noch an Essen vorbeizuziehen. Nach einer frühen Führung durch die Dragons und zwei Treffern durch den Erfurter Stürmer Keil ging das Heimteam im […]
Am kommenden Wochenende stehen dann schon die letzten beiden Spiele der laufenden

U23: Training in der Blase – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u23-training-in-der-blase.html

Nach der angeordneten Quarantäne durch das Gesundheitsamt Krefeld erlaubte die Stadt Krefeld dem KEV 1981 am gestrigen Nachmittag wieder den Einstieg in den Trainingsbetrieb. „Das U23-Team befindet sich nach Beendigung der durch das Gesundheitsamt auferlegten Quarantäne unter besonderen Auflagen seit Mittwochabend wieder im Trainingsbetrieb!“, erläutert Sportvorstand und Headcoach Elmar Schmitz (Foto). Das Team traf sich […]
ZurückVorigerKEV-Spieler erfolgreich beim Ländervergleich NächsterU23 negativ getestet – Spiele

KEV 81 beim U9 GASAG Cup 2025 in Berlin – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/kev-81-beim-u9-gasag-cup-2025-in-berlin.html

Am 3. und 4. Mai nahm der KEV 81 am traditionsreichen U9 GASAG Cup 2025 in Berlin teil. In einem Teilnehmerfeld mit zehn ambitionierten Mannschaften aus verschiedenen Regionen Deutschlands zeigte das Team an beiden Tagen großen Einsatz, Spielfreude und Zusammenhalt.
geringe Tordifferenz über das gesamte Turnier hinweg verdeutlicht, wie eng die Spiele