Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

AGs – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/5/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
sprachlich / kulturell sportlich musikalisch künstlerisch / kreativ Sozial MINT Spiel

„Bunt statt blau“: Felix Emmerich wird Zweiter bei Plakatwettbewerb gegen Alkoholmissbrauch – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bunt-statt-blau-felix-emmerich-wird-zweiter-bei-plakatwettbewerb-gegen-alkoholmissbrauch/

„Da die meisten Jugendlichen sehr viel Zeit mit Videospielen verbringen, dachte ich mir, dass ich sie mit einem Bildschirm mit einer Spielerauswahl direkt ansprechen und einen Bezug zu ihren Interessen herstellen kann. Wichtig war mir vor allem zu zeigen, dass jeder selbst entscheiden kann, wie er mit dem Thema
ein Computerspiel gestaltet, bei dem man sich zwischen einem schwachen, blauen Spieler

Spanienaustausch 2025 – ¡Amig@s para siempre! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/spanienaustausch-2025-amigs-para-siempre/

¡Bienvenidos a Frankenthal! Am 8. März 2025 war es endlich so weit. Die Ankunft unserer spanischen Austauschschülerinnen und -schüler stand an! Zusammen mit unseren Spanischlehrerinnen Frau Dr. Schäfer und Frau Weyer und unserer diesjährigen Fremdsprachenassistentin Isabella hießen wir unsere Gäste mit einem
Nachmittag gestalteten wir allein, aber viele von uns verabredeten sich zum Lasertag spielen

Erfolg beim Planspiel Börse – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolg-beim-planspiel-boerse/

Dieses Jahr nahmen wir mit unserer Klasse unter der Leitung von Frau Nowak am Planspiel Börse teil, bei dem es darum ging, ein fiktives Anfangsbudget durch Investieren in verschiedene Aktien und Fonds zu erhöhen. Uns gelang es, im Nachhaltigkeitswettbewer (bei dem der Schwerpunkt auf besonders nachhaltigen Aktien
Das Spiel hat uns viel Spaß gemacht und im Umgang mit Aktien haben wir alle etwas

Eine erlebnisreiche Woche in den Alpen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/eine-erlebnisreiche-woche-in-den-alpen/

124 Schülerinnen und Schüler aus der 7. Klasse nahmen in diesem Jahr an der Winterfahrt nach Seefeld (Österreich) teil. Begleitet wurde die Fahrt von 9 Lehrkräften und 4 externen Skilehrern. In diesem Jahr haben es über 80 Anfänger geschafft, das Skifahren zu erlernen. Darauf sind wir
Ein bunter Abschlussabend mit Spielen und Darbietungen rundete die erlebnisreiche

Ensemble des KG spielt Schach 2.0 am 13. und 14. Juni – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ensemble-des-kg-spielt-schach-2-0/

Schach 2.0 Schwarz oder weiß? Du musst dich entscheiden! Das ist der Titel des Musicals, das mehrere Klassen, Ensembles und einzelne Darsteller seit einem Jahr einstudieren. Auch Bühnenbild, Kulisse und Kostüme werden in Eigenarbeit von Klassen und Kursen erstellt. Das Ergebnis stellen wir am 13. und 14. Juni
Veranstaltungen, Ankündigungen, Fächer, AGs & Projekte, Musik, Darstellendes Spiel

MSS 12 – Skiexkursion an den Feldberg (15.01.2024 – 19.01.2024) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/mss-12-skiexkursion-an-den-feldberg-15-01-2024-19-01-2024/

Skifahren bei Wind und Wetter (Sonne, Sturm, Eisregen und Schnee) – Es war alles dabei! 31 Schüler der 12. Jahrgangstufe, darunter der gesamte Leistungskurs Sport, nahmen letzte Woche an der Skiexkursion in den Hochschwarzwald teil. Begleitet wurde die Gruppe von Herrn Raths, Herrn Eberle (Student, Skilehrer) und Herrn
, eine Wanderung und ein bunter Abend mit gelungenen Schülerbeiträgen, lustigen Spielen

Einladung zur europäischen Feierstunde am 4. Mai 2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/einladung-zur-europaeischen-feierstunde-am-4-mai-2023/

Am 4. Mai 2023 findet von 14 bis ca. 15.30 Uhr wieder in K 001 die europäische Feierstunde am Karolinen-Gymnasium statt. In diesem Jahr werden grundlegende europäische Werte im Fokus stehen. Die Klassen 10a und 10e präsentieren Collagen zu den Schlagworten „Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung“. Die Vorstellung wird dabei auch
Die Vorstellung wird dabei auch im Rahmen eines szenischen Spiels stattfinden.