Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Fußball-Team mischt in der Endrunde mit – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/02/22/fussball-team-mischt-in-der-endrunde-mit/

Bei der in Salzhemmendorf ausgetragenen Endrunde der Fußball-Hallenmeisterschaft der Grundschulen im Landkreis Hameln-Pyrmont mischte das Team der Grundschule Bad Münder ordentlich mit. In der Vorrundengruppe starteten die Wallstraßen-Kicker mit einer knappen 1:2-Niederlage gegen die Fußballer aus Wangelist. Gegen den Turnierfavoriten der Basbergschule aus Hameln setzte es eine erwartete Niederlage, die mit 0:7 allerdings etwas zu […]
Schließlich blieb das Spiel um den 7.

Die Fußballpause ist beliebt – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2023/09/08/die-fussballpause-ist-beliebt/

Die erste große Pause ist an der Grundschule Bad Münder bei den fußballbegeisterten Kindern sehr beliebt. Auf dem angrenzenden Sportplatz sind vier Kleinfelder aufgebaut. Dort können sich schnell Teams mit verschiedenen Leibchenfarben bilden, um dann gut 20 Minuten voller Eifer Tore zu schießen bzw. Tore zu verhindern. Zwei wichtige Regeln gelten dabei: „Jedes Kind kann […]
Zwei wichtige Regeln gelten dabei: „Jedes Kind kann mitspielen“ und „Wir spielen

Fußballer erreichen Endrunde – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/02/15/fussballer-erreichen-endrunde/

Die Fußball-Schulmannschaft der Jungen der Grundschule Bad Münder hat einen großartigen Erfolg beim Vorrundenturnier in Coppenbrügge erzielen können. Mit zwei Siegen gegen die Teams aus Hessisch Oldendorf und Coppenbrügge gelang es den Wallstraßen-Kickern, den zweiten Platz in ihrer Gruppe zu erreichen. Nur gegen den Gruppenersten aus Salzhemmendorf setzte es eine knappe Niederlage in einem spannenden […]
Gruppenersten aus Salzhemmendorf setzte es eine knappe Niederlage in einem spannenden Spiel

Hinweise zur Fußball-Pause – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/11/04/hinweise-zur-fussball-pause/

Hinsichtlich der Fußball-Pause an der Grundschule Bad Münder gab es heute Wichtiges zu besprechen. In der ersten Pause wurde ausnahmsweise mal nicht gespielt, dafür trafen sich alle interessierten Fußballerinnen und Fußballer in der Aula und klärten mithilfe einer Präsentation, worauf es für eine cooles und faires Miteinander beim Fußball ankommt. Als Bonus für die aufmerksame […]
So konnten die Hinweise für ein gutes und faires Spiel gleich erfolgreich umgesetzt

Gemeinsam anders – Demokratie und Kinderrechte im Film – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2023/12/18/gemeinsam-anders-demokratie-und-kinderrechte-im-film/

Wenn das Zebra plötzlich ein anderes Muster hat – wie gehen dann wohl die anderen, „normal“ gemusterten Zebras damit um? Wird daraus Ablehnung oder Freude über eine neu gewonnene Vielfalt? Fragestellungen wie diese stehen im Mittelpunkt des zweitägigen Workshops „Gemeinsam anders“, den aktuell ein Werte- und Normen-Kurs aus dem 2. Jahrgang der Grundschule Bad Münder […]
Mit Übungen, Spielen, Gesprächen und altersgerechten Kurzfilmen nähern sich die Kinder

Ganztag – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/ganztag/

Ganztag Konzept Die Grundschule Bad Münder ist eine teilgebundene Ganztagsschule. An den „gebundenen“ Tagen Montag und Dienstag sind alle Kinder gemeinsam von 08.00 bis 15.00 Uhr in der Schule. An den „offenen“ Tagen Mittwoch, Donnerstag und Freitag nehmen Kinder nach Anmeldung an den Ganztagsangeboten in der Regel von 12.45 Uhr bis 15.00 Uhr teil. An […]
in der 90-minütigen offenen Mittagspause zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam zu spielen

Kinderwerke – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/kinderwerke/

Kinderwerke Kunst Länder-Dioramen Nanas nach Niki de Saint Phalle Häuser nach James Rizzi Drahtarbeiten „Ostern“ – Arbeiten aus Papierdraht Winter-Landschaften Radio Seit 2017 wirken die Kinder der Grundschule Bad Münder aktiv an der Erstellung von Beiträgen des Schulradios mit. Das gemeinsame Produzieren und bewusste Hören von eigenen Audiobeiträgen fördert das Wissen über und den kreativen […]
gewählt: → Jahresthema 2017 – Zeit → Jahresthema 2018 – Natur → Jahresthema 2019 – Spielen