Begegnung schenken – PNWM https://dpjw.org/dpjw/das-dpjw-unterstuetzen/spenden/begegnung-schenken/
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele
PUBLIKATIONEN – Pakiet startowy PNWM – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele
Przeglądasz publikację: „Leitfaden für interkulturelle Animation. Pädagogische Methoden zum Thema Europa“ na portalu Polsko-Niemieckiej Współpracy Młodzieży. Miłej lektury!
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele
Die Arolsen Archives in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk laden zur Teilnahme am deutsch-polnischen Seminar „Gegenstände und Dokumente – Zeugen der Geschichte. Neue Konzepte in der internationalen Gedenkstättenpädagogik” vom 4. bis 8. Dezember 2022 in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte (IJBS) in Oświęcim ein.
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) lädt zur Teilnahme an der Partnerschaftsbörse für den deutsch-polnischen außerschulischen Jugendaustausch „SpeedDating“ ein. Die Veranstaltung findet vom 17. bis 20. November 2019 in Potsdam statt und wird in Kooperation mit dem Deutschen Bundesjugendring (DBJR) durchgeführt.
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele
Die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke e. V. (AKSB), das JugendhausDüsseldorf (JHD), das Maximilian-Kolbe-Haus in Danzig (DMK) und der Verein ChristlicherBildungswerke in Krakau, bieten vom 29. August bis 1. September 2024 eine 4-tägige Studienreise für Fachkräfte und Multiplikator*innen des deutsch-polnischen Jugend- und Schulaustausches nach Danzig an.
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) sucht eine Person für die Vertretungsstelle im Förderreferat schulischer Austausch für den Zeitraum vom 1 Februar bis zum 30. November 2024 (Stelle mit 40 Wochenstunden).
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele
PUBLIKATIONEN – INFO 2014 – 25 Jahre politischer Wandel in Deutschland und Polen – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele
Zusammen mit zahlreichen weiteren Partnern lädt das Deutsch-Polnische Jugendwerk Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Vereinen und Bildungseinrichtungen zu der Tagung „Kommunen sagen Ja zu Europa – Forum für Austausch, Begegnung und Vernetzung“ am 12. Juni 2024 in Cottbus ein.
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele