Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Fortbildung „Schach im Unterricht – ECU-Kurs 101“ – PNWM

https://dpjw.org/fortbildung-schach-im-unterricht-ecu-kurs-101/

Im Rahmen einer internationalen Kooperation bietet der gemeinnützige Schachverein ChessClub4Kids e. V. aus Dresden am 25. und 26. November 2021 im Stadtmuseum Dresden eine Fortbildung zum Thema „Schach im Unterricht – ECU-Kurs 101“ an. Alternativ kann an dieser Fortbildung am 27. und 28. November 2021 auch online teilgenommen werden.
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele

Training: „Entangled History (Verflechtungsgeschichte) als Perspektive für die non-formale Bildung“ – DPJW

https://dpjw.org/training-entangled-history-verflechtungsgeschichte-als-perspektive-fuer-die-non-formale-bildung/

Die Kreisau-Initiative e. V. veranstaltet vom 7. bis 14. November 2019 in der IJBS Kreisau/ Krzyżowa und der IJBS Auschwitz/Oświęcim ein internationales Training für Fachkräfte der Jugendarbeit aus Deutschland, Polen und der Ukraine zu Methoden in der Holocaust-Bildung.
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele

Seminar „parDIGIpate“ – DPJW

https://dpjw.org/seminar-pardigipate/

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) lädt Jugendbildungsreferentinnen und –referenten, pädagogische Fachkräfte sowie Lehrkräfte, die im deutsch-polnischen Jugendaustausch arbeiten, zum Seminar „parDIGIpate“ ein. Die Veranstaltung findet vom 5. bis 7. Dezember 2019 in Berlin statt.
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele

Zusammenarbeit mit ukrainischen Partnern – PNWM

https://dpjw.org/dpjw-foerderung-zur-unterstuetzung-ukrainischer-partner-einsetzen/

Seit der Gründung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks vor 30 Jahren ist die Ukraine ein Teil des von uns geförderten Jugendaustauschs. Seit über 10 Jahren sind mehr als 100 ukrainisch-polnisch-deutsche Jugendbegegnungen jährlich die häufigsten vom DPJW geförderten trilateralen Projekte. Wenn Sie gerade überlegen, wie Sie Ihren ukrainischen Partnerorganisationen in dieser schweren Zeit beistehen können, haben wir hier die Möglichkeiten zusammengestellt.
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele

Praxis-Seminar „Partizipation von Jugendlichen im deutsch-polnischen Austausch“ – DPJW

https://dpjw.org/praxis-seminar-partizipation-von-jugendlichen-im-deutsch-polnischen-austausch/

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) lädt Jugendbildungsreferentinnen und referenten, pädagogische Fachkräfte sowie Lehrkräfte, die im deutsch-polnischen Jugendaustausch erfahren sind, zum Praxis-Seminar „Partizipation von Jugendlichen im deutsch-polnischen Austausch“ ein. Die Veranstaltung findet vom 11. bis zum 14. Dezember 2019 in Berlin statt.
Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache Spiele