Video-Beitrag 2 – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/2018/02/18/bildergalerie-1-copy-2/
Team Deutschland-Achter auf dem Weg nach Sarasota
.-30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028
Team Deutschland-Achter auf dem Weg nach Sarasota
.-30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028
Drei Boote mit Beteiligung vom Stützpunkt Dortmund in Duisburg am Start.
mitzufahren“, sagt Martini: „Ich habe den Jungs aber auch mitgegeben, dass sie die Spiele
Felix Drahotta im Porträt
Jetzt gilt seine volle Konzentration der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele
Bei der höchsten sportlichen Auszeichnung werden auch die Leistungen im Deutschland-Achter gewürdigt.
Johannesen und Follert rudern noch am Stützpunkt Dortmund und haben sich die Olympischen Spiele
In den kommenden Wochen wartet harte Grundlagenarbeit auf das Team Deutschland-Achter.
stattfindet – der Wettkampf, bei dem es auch um die Tickets für die Olympischen Spiele
Das deutsche Paradeboot gewinnt bei den Europameisterschaften in Posen vor Rumänien und den Niederlanden. Die EM endet für den Vierer ohne Steuermann auf dem sechsten Platz.
Blicke längst in Richtung der von 2020 aufs nächste Jahr verschobenen Olympischen Spiele
Deutschland-Achter will EM- und WM-Titel verteidigen, drei Boote wollen das Ticket für Tokio lösen. Zwei Neue an Bord des Flaggschiffs.
Achter qualifizieren sich die WM-Ersten bis –Fünften direkt für die Olympischen Spiele
Stützpunkt-Trainer geht ins Referendariat: „Werde das Umfeld vermissen“
Geschichte ist bekannt: In Luzern gelang die Qualifikation für die Olympischen Spiele
Theis Hagemeister fährt mit René Schmela die Henley Royal Regatta und dann wieder zurück ins Olympia-Trainingslager.
Ersatzfahrer neben Jasper Angl nominiert, obwohl er weiß, dass er für die Olympischen Spiele
In der Serie „Mehr als Rudern“ blicken wir einmal über den Bootsrand hinaus. Im dritten Teil haben wir bei Malte Jakschik nachgehört, was ihn über den Leistungssport hinaus beschäftigt.
Wegen der Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio auf das Jahr 2021 wird Jakschik