Kaspar Virnekäs – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/stipendiaten/kaspar-virnekaes/
.-30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028
.-30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028
.-30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028
Steuermann Till Martini berichtet im Drei-Fragen-Interview, was die Athleten aus dem deutschen Studentenachter in Chengdu schon erlebt haben und was sie noch vorhaben.
chinesischen Chengdu die World University Games, die so etwas wie die Olympischen Spiele
Trainingslager in Vaires-sur-Marne: Der Fokus ist bei den Ruderern aus dem Team Deutschland-Achter klar auf der WM in Belgrad gerichtet. Ein Ausflug zum Eiffelturm sorgt für eine kleine Abwechslung vom Trainingsalltag.
Auf der Olympia-Regattabahn für die Spiele 2024 in Vaires-sur-Marne legen sich die
Paul Gebauer erzählt im Interview von seiner Nominierung für den Vierer ohne Steuermann und über die Ziele der neu zusammen gestellten Crew.
Das Ziel ist die Nachqualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio bei der Regatta
Im B-Finale kam der Vierer ohne Steuermann bei der WM in Linz-Ottensheim bei aufkommendem Seitenwind hinter den Niederlanden, der Schweiz und Frankreich ins Ziel. Nico Merget: „Es war nicht fair, aber wir haben nie aufgegeben.“
den vierten Platz verpassten damit die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele
Das deutsche Flaggschiff zeigt bei den Europameisterschaften in Szeged eine starke Reaktion, behauptet in einem beherzten Finale Platz zwei und holt die erste Medaille bei Titelkämpfen seit Tokio 2021.
starkes Signal im Hinblick auf die in knapp drei Monaten beginnenden Olympischen Spiele
.-30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028
.-30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028
Der 22-Jährige hat in seiner Laufbahn schon viel erlebt. Die Erfahrungen will er nutzen, um im Team Deutschland-Achter Fuß zu fassen.
Mein Traum sind die Olympischen Spiele in Paris.“ 19.01.2022 | von Felix Kannengießer