Gruppe A – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/143514/gruppe-a
Die freie Lernplattform
Kommentiere hier 👉 4 Beim Spiel „Mäxchen“ werden zwei Laplace-Würfel geworfen
Die freie Lernplattform
Kommentiere hier 👉 4 Beim Spiel „Mäxchen“ werden zwei Laplace-Würfel geworfen
Erfahre, wie Du Rotkohlsaft als pH-Indikator nutzt, bunte Flüssigkeiten herstellst und Experimente durchführst. Rotkohlsaft: Herstellung, Verwendung und Wirkweise.
Dabei spielen insbesondere die freien Elektronenpaare (Doppelstriche/ -punkte in
Beim Rechnen mit Dezimalbrüchen: Umwandeln in Brüche oder direkt rechnen? So funktioniert die Multiplikation und wichtige Regeln!
Die Kommas kann man sich erstmal wegdenken, da diese erst in 3. wieder eine Rolle spielen
Multiplizieren von Klammern leicht gemacht! Entdecke die Tabellenmethode für klare Ergebnisse in der Mathematik. Schau vorbei und probiere es aus!
behalten, wenn du zwei Klammern ausmultiplizierst – besonders, wenn Minuszeichen im Spiel
Die freie Lernplattform
Hinweis: Das Spiel kannst du für beliebig viele Runden wiederholen.
In den Spielregeln für ein Würfelspiel steht: „Man werfe beide Würfel und bilde aus den beiden oben liegenden Augenzahlen die größtmögliche Zahl.“ …
Gib einen Ergebnisraum für dieses Spiel an.
Das Plusquamperfekt ist eine der Zeitformen der Vergangenheit. Woran du das Plusquamperfekt erkennst und wann du es verwendest, erfährst du in diesem Beitrag.
Regelmäßige Verben: ge + Verbstamm + (e)t Beispiel: spielen → Ich hatte gespielt.
Erfahre, wie du das Perfekt im Deutschen benutzt! Definition, Verwendung, Bildung und Beispiele für die Anwendung von Perfekt und Partizip II.
Regelmäßige Verben: ge + Verbstamm + (e)t Beispiel: spielen → Ich habe gespielt.
Epische Texte lassen sich anhand ihres Textumfangs in drei Kategorien gliedern: Epische Kleinformen, Mittlere epische Formen und Epische Großformen. Diese werden im Artikel erklärt.
typischen Figuren wie Prinzessinnen und Prinzen, Königinnen und Königen oder Hexen, spielen
Die freie Lernplattform
Gib einen Ergebnisraum für dieses Spiel an.