Aufgaben zur relativen Häufigkeit – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/175815/aufgaben-zur-relativen-haeufigkeit
Die freie Lernplattform
oft gewürfelt, das macht das Vergleichen noch schwieriger Es ist nicht in jedem Spiel
Die freie Lernplattform
oft gewürfelt, das macht das Vergleichen noch schwieriger Es ist nicht in jedem Spiel
Aufgabe 3Ralf, Yasmin und Martin werfen zwei Münzen. Sie vereinbaren folgende Regel: Ralf gewinnt, wenn beide Münzen Zahl zeigen. Martin gewinnt, …
Martin möchte die Gewinnwahrscheinlichkeiten des Spiels untersuchen.
Die freie Lernplattform
Wachstums- oder Zerfallsprozesse spielen in der Natur sowie in der Wirtschaft (Zinsen
Entdecke die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsverteilung: Axiome, Beispiele wie Binomial- & Normalverteilung und praktische Anwendungen.
Stabdiagramm einer Wahrscheinlichkeitsverteilung Beispiel Folgendes Spiel wird
Aufgabe 2BDie Abbildung zeigt das Netz eines Würfels. Der Würfel wird -mal geworfen. Die Zufallsgröße gibt an, wie oft die Zahl erzielt wird.,Abbildung …
Bei einem Spiel mit diesem Würfel werfen zwei Personen abwechselnd.
Entscheide jeweils, ob es sich am ehesten um eine 1:1, 1:n oder m:n-Beziehung handelt.
Schauspieler spielen in Filmen mit.
Die freie Lernplattform
Wachstums- oder Zerfallsprozesse spielen in der Natur sowie in der Wirtschaft (Zinsen
Die freie Lernplattform
oft gewürfelt, das macht das Vergleichen noch schwieriger Es ist nicht in jedem Spiel
Bei einem Gewinnspiel wird nebenstehendes Glücksrad gedreht, bei dem die einzelnen Kreissektoren gleich groß sind.,Diesem Zufallsexperiment …
€ + 3 8 ⋅ 3 € + 1 2 ⋅ 0 € = 2 € Im Durchschnitt bekommt man pro Spiel
Die freie Lernplattform
Teilen eines Kreises die Linie besteht. 2 Im Fußball ist es üblich, dass die Spieler