Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Digitaler Unterricht am NIG Esens in der Corona-Krise

https://blog.niedersachsen.cloud/nig-esensdigitaler-unterricht-am-nig-esens-in-der-corona-krise/?ref=blog.dbildungscloud.de

Die Corona-Krise hat die Welt, Deutschland und Niedersachsen fest im Griff. Insbesondere die Schulschließungen stellen besondere Herausforderungen an das niedersächsische Bildungssystem. So war es sehr vorausschauend, vor einigen Jahren ein Internet-Portal zu schaffen, in dem digitaler Unterricht möglich ist: die Niedersächsische Bildungscloud. Eine der teilnehmenden Projektschulen sind wir, das Niedersächsische
Hier spielen die vielfältigen Erfahrungen, die bereits zum Unterricht mit digitaler

Release "Topaz"

https://blog.dbildungscloud.de/release-topaz/

Liebe Nutzer:innen, für unser 21. Release „Topaz“ haben wir vor allem viel unter der Motorhaube an Wartbarkeit, Sicherheit und Performance gearbeitet. Zusätzlich halten folgende neue Funktionen Einzug in die HPI Schul-Cloud: Dateien an Aufgaben hängen Du kannst jetzt Dateien direkt an Aufgabenstellungen anhängen. Das erspart deinen Schüler:innen lästiges
Welche Rolle kann so eine Cloud-Infrastruktur eigentlich für den Unterricht spielen

Warum die Learning Experience wichtig ist

https://blog.dbildungscloud.de/warum-die-learning-experience-wichtig-ist/

Vor ein paar Wochen hat unser technischer Leiter Jan Renz einen Vortrag gehalten, in welchem er über die HPI Schul-Cloud sagte, sie sei gut bedienbar, mache aber noch nicht richtig Spaß. Für uns etwas überraschend, haben einige Zuhörer diese Aussage nicht richtig verstanden (oder wollten sie nicht richtig verstehen). Also
Hedonische Faktoren des Lernerlebnisses wie Spaß, Stimulation, Emotion und Immersion spielen

Auf nach Nürnberg! #DigitalGipfel18

https://blog.dbildungscloud.de/auf-nach-nurnberg-digitalgipfel18/

Auch in diesem Jahr hatte das Team der HPI Schul-Cloud wieder die Ehre, auf dem Digitalgipfel 2018 vom 3. bis zum 4. Dezember vertreten zu sein und in gleich zwei Veranstaltungen die HPI Schul-Cloud vorstellen zu können. Tag 1 Montag Mittag auf dem Digitalgipfel, ein ungewohntes Bild: Neben zahlreichen Anzugträgern
verdeutlichte, welch tragende Rolle die MINT-EC-Pilotschulen im Projekt HPI Schul-Cloud spielen

HPI Schul-Cloud trifft didacta!

https://blog.dbildungscloud.de/untitled-6/

Gemeinsam mit openHPI [https://open.hpi.de/?locale=de] und tele-TASK [https://hpi.de/meinel/knowledge-tech/learning-engineering/tele-task.html] fahren wir, das Team der HPI Schul-Cloud, zu einer der wohl größten Bildungsmessen in Deutschland – es geht zur didacta nach Hannover. Wir werden dort am Gemeinschaftstand mit unseren Partnern vom
Bei diesem Spiel geht es darum, elf Fragen zum Thema HPI Schul-Cloud zu beantworten

Wo geht es hin: Ziele für den Rest der Projektlaufzeit

https://blog.dbildungscloud.de/wo-geht-es-hin-ziele-fur-den-rest-derprojektlaufzeit-2/

Unser durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt läuft noch bis zum 31. Juli 2021. Für unser Projekt wird dies eine spannende und intensive Zeit. Wir glauben, dass wir in dieser Zeit Grundlagen für die Etablierung einer Cloud-Architektur im deutschen Schulwesen mit legen können. Doch nicht nur für
glauben aber, dass unser Projekt hierbei eine nicht unwichtige Rolle als Katalysator spielen