Dein Suchergebnis zum Thema: siegeln

Meintest du siegen?

Jetzt den WWF Bio-Guide kostenlos downloaden | WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/wwf-bioguide-form/

Erfahre, worauf du beim nachhaltigen Einkauf achten solltest – von Bio-Siegeln bis Tierwohl.

Augen auf beim Fischeinkauf - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/augen-auf-beim-fischeinkauf/

Bei nachhaltigem Fischeinkauf versprechen Gütesiegel schnelle Orientierungshilfe. Doch diese gerieten zuletzt in Kritik – allen voran MSC.
Welchen Siegeln kann man trauen? Ist die Kritik berechtigt?

Kritik am MSC-Gütesiegel: So steht der WWF zu diesem Thema - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/msc-kritik/

Der WWF stellt klar: besser Bio-, MSC- oder ASC-zertifizierten Fisch kaufen als nichtzertifizierten!
Welchen Siegeln kann man trauen? Ist die Kritik berechtigt?

Karfreitags-Menü: Mensch und Natur profitieren von nachhaltigem Fisch - WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitags-menue-mensch-und-natur-profitieren-von-nachhaltigem-fisch/

Presseaussendung Wien, 23. März 2016 – Zu Ostern stehen Fischgerichte in Österreich ganz oben auf dem Speiseplan. 90 Prozent der Meere sind jedoch bis an die Grenzen befischt oder überfischt. Auch, weil 40 Prozent der weltweit gefangenen Meerestiere als ungewollter Beifang tot oder sterbend  zurück ins Meer geworfen werden. Eine gigantische Ausbeutung mariner Ressourcen, die […]
MSC-Siegel bei Meeresfischen aus Wildfang sind Konsumenten auf der sicheren Seite.“ Produkte mit diesen Siegeln

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rheingau – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/regionen/weitere-regionen/rheingau.html

Daher zeigen noch heute die ältesten Orte des Rheingaus das Mainzer Doppelrad in ihren Siegeln und Wappen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Quellnymphe

https://lucascranach.org/de/DE_BRD-KHB_935-1966-7/

Die Nymphe liegt nur mit einem durchsichtigen Schleier bekleidet und auf einem rotem Samttuch gebettet auf einem Rasenstück vor einer weiten Flussland …
Jahresringe am breiteren Brett – Wergabklebungen – Rückseite mit weißlichem Schutzanstrich über roten Siegeln

cda :: Gemälde :: Madonna mit der Weintraube

https://lucascranach.org/de/DE_WSE_M0001/

Die Tafel zeigt die sitzende Gottesmutter als Halbfigur in einen roten Mantel gehüllt. Das Kind steht auf ihrem Schoß und führt eine Traube zum Mund d …
Signatur / Datierung Keine Inschriften und Beschriftungen Rückseite: – mittig Reste von zwei Siegeln

cda :: Gemälde :: Parisurteil

https://lucascranach.org/de/US_SAM_52-38/

Cranach verwandelt den berühmten Schönheitswettbewerb in eine trockene Komödie. Unfähig die Aufmerksamkeit von Paris zu erwecken, der von Merkur wachg …
revised 2012] Inschriften und Beschriftungen Rückseitig auf dem Bildträger: Sechs runde Sempeln/Siegeln

cda :: Gemälde :: Martin Luther als Augustermönch

https://lucascranach.org/de/DE_GNMN_Gm1570/

Das Bildnis Luthers als Augustinermönch hat eine wechselvolle Deutungsgeschichte. Während es bis zur Jubiläums-Ausstellung anlässlich des 450. Jahrest …
Inschriften und Beschriftungen Auf der Rückseite und Rahmenrückseite Reste von je zwei roten Siegeln

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kompass Fairer Handel: Woran erkenne ich Produkte aus Fairem Handel? (aktualisierte Fassung)

https://www.forum-fairer-handel.de/materialien/989

In unserer Materialdatenbank finden Sie Fachliteratur, qualitätsgeprüfte Bildungsmaterialien, Filme und Aktionsmaterialien rund um den Fairen Handel und verwandte Themenbereiche.
Seiten zusammen, was den Fairen Handel ausmacht, welche unterschiedlichen Ansätze es gibt und an welchen Siegeln

Was ist Fairer Handel? - Fairer Handel - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/fairer-handel/was-ist-fairer-handel

Seit mehr als 50 Jahren kämpft der Faire Handel gegen die Ungerechtigkeiten im Welthandel – in Deutschland und weltweit.
Zu den vom Forum Fairer Handel anerkannten Siegeln gehören Fairtrade, Naturland Fair, SPP und Fair for

Vorlagenseite Basics - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/vorlagenseite-basics

Während ein Zertifizierungssystem in der Regel einzelne Produkte (mit Siegeln) zertifiziert, überprüft

Vorlagenseite - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/vorlagenseite

Während ein Zertifizierungssystem in der Regel einzelne Produkte (mit Siegeln) zertifiziert, überprüft

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Kopf und Zahl 06 – Herbst 2006 – Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/kopf-und-zahl-06-herbst-2006/

Hoffmann, Mathematisch Lerntherapeutisches Zentrum, Dortmund Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln

Überregionale Schwerpunkte - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/unser-konzept/die-ueberregionalen-arbeitsschwerpunkte-des-arbeitskreises-lernforschung/

Die Ziele des Arbeitskreises Lernforschung – Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und Qualitätsförderung, umfassende Beratung und genaue Diagnostik, fundierte und erfolgreiche …
Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln?”

Rechenschwäche/Dyskalkulie in der Mittelstufe (m ,w, d) - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/foerderdiagnostik-und-lerntherapie/mittelstufe/

Dyskalkulie in der Mittelstufe Da das Thema Dyskalkulie unter Haupt- und Realschülern sowie Gymnasiasten bisher in Forschung und Öffentlichkeit nur …
Bruchzahlen und Anwendungsbereiche von Bruchzahlen bleiben „ein Buch mit sieben Siegeln”.

Praktische Handreichungen für die Unterrichtspraxis - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/literatur/praktische-handreichungen/

Literaturhinweise des Arbeitskreises Lernforschung, Kategorie: Praktische Handreichungen für die Unterrichtspraxis   Finster, E.; Lukow, H.-J.: Handbuch zum Schüttelbox-Gesamtprogramm Ausführungen und …
“,Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln?

Nur Seiten von www.arbeitskreis-lernforschung.de anzeigen

"Der Nachhaltige Warenkorb" – Informationen und Anregungen zum nachhaltigen Konsumkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier_details.php?id=204e9d9a824835a228e7a723d3fd3deb

stellt grundsätzliche Fragen zu nachhaltigem Konsum und enthält außerdem unabhängige Bewertungen von Siegeln