Dein Suchergebnis zum Thema: siegeln

Meintest du siegel?

cda :: Gemälde :: Quellnymphe

https://lucascranach.org/de/DE_BRD-KHB_935-1966-7/

Die Nymphe liegt nur mit einem durchsichtigen Schleier bekleidet und auf einem rotem Samttuch gebettet auf einem Rasenstück vor einer weiten Flussland …
Jahresringe am breiteren Brett – Wergabklebungen – Rückseite mit weißlichem Schutzanstrich über roten Siegeln

cda :: Gemälde :: Madonna mit der Weintraube

https://lucascranach.org/de/DE_WSE_M0001/

Die Tafel zeigt die sitzende Gottesmutter als Halbfigur in einen roten Mantel gehüllt. Das Kind steht auf ihrem Schoß und führt eine Traube zum Mund d …
Signatur / Datierung Keine Inschriften und Beschriftungen Rückseite: – mittig Reste von zwei Siegeln

cda :: Gemälde :: Parisurteil

https://lucascranach.org/de/US_SAM_52-38/

Cranach verwandelt den berühmten Schönheitswettbewerb in eine trockene Komödie. Unfähig die Aufmerksamkeit von Paris zu erwecken, der von Merkur wachg …
revised 2012] Inschriften und Beschriftungen Rückseitig auf dem Bildträger: Sechs runde Sempeln/Siegeln

cda :: Gemälde :: Martin Luther als Augustermönch

https://lucascranach.org/de/DE_GNMN_Gm1570/

Das Bildnis Luthers als Augustinermönch hat eine wechselvolle Deutungsgeschichte. Während es bis zur Jubiläums-Ausstellung anlässlich des 450. Jahrest …
Inschriften und Beschriftungen Auf der Rückseite und Rahmenrückseite Reste von je zwei roten Siegeln

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kompass Fairer Handel: Woran erkenne ich Produkte aus Fairem Handel? (aktualisierte Fassung)

https://www.forum-fairer-handel.de/materialien/989

In unserer Materialdatenbank finden Sie Fachliteratur, qualitätsgeprüfte Bildungsmaterialien, Filme und Aktionsmaterialien rund um den Fairen Handel und verwandte Themenbereiche.
Seiten zusammen, was den Fairen Handel ausmacht, welche unterschiedlichen Ansätze es gibt und an welchen Siegeln

Was ist Fairer Handel? - Fairer Handel - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/fairer-handel/was-ist-fairer-handel

Seit mehr als 50 Jahren kämpft der Faire Handel gegen die Ungerechtigkeiten im Welthandel – in Deutschland und weltweit.
Zu den vom Forum Fairer Handel anerkannten Siegeln gehören Fairtrade, Naturland Fair, SPP und Fair for

Vorlagenseite Basics - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/vorlagenseite-basics

Während ein Zertifizierungssystem in der Regel einzelne Produkte (mit Siegeln) zertifiziert, überprüft

Vorlagenseite - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/vorlagenseite

Während ein Zertifizierungssystem in der Regel einzelne Produkte (mit Siegeln) zertifiziert, überprüft

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Kopf und Zahl 06 – Herbst 2006 – Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/kopf-und-zahl-06-herbst-2006/

Hoffmann, Mathematisch Lerntherapeutisches Zentrum, Dortmund Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln

Überregionale Schwerpunkte - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/unser-konzept/die-ueberregionalen-arbeitsschwerpunkte-des-arbeitskreises-lernforschung/

Die Ziele des Arbeitskreises Lernforschung – Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und Qualitätsförderung, umfassende Beratung und genaue Diagnostik, fundierte und erfolgreiche …
Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln?”

Rechenschwäche/Dyskalkulie in der Mittelstufe (m ,w, d) - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/foerderdiagnostik-und-lerntherapie/mittelstufe/

Dyskalkulie in der Mittelstufe Da das Thema Dyskalkulie unter Haupt- und Realschülern sowie Gymnasiasten bisher in Forschung und Öffentlichkeit nur …
Bruchzahlen und Anwendungsbereiche von Bruchzahlen bleiben „ein Buch mit sieben Siegeln”.

Praktische Handreichungen für die Unterrichtspraxis - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/literatur/praktische-handreichungen/

Literaturhinweise des Arbeitskreises Lernforschung, Kategorie: Praktische Handreichungen für die Unterrichtspraxis   Finster, E.; Lukow, H.-J.: Handbuch zum Schüttelbox-Gesamtprogramm Ausführungen und …
“,Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln?

Nur Seiten von www.arbeitskreis-lernforschung.de anzeigen

Kopf und Zahl 06 – Herbst 2006 – Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/kopf-und-zahl-06-herbst-2006/

Frühindikation und Prävention von Rechenschwächen im Erstklassenunterricht. Überlegungen zu einem dyskalkulieprotektiven Förderunterricht Rudolf Wieneke, Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche, Berlin […]
Hoffmann, Mathematisch Lerntherapeutisches Zentrum, Dortmund Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln

Praktische Handreichungen - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/praktische-handreichungen/

Finster, E.; Lukow, H.-J. Handbuch zum Schüttelbox-Gesamtprogramm Ausführungen und Anleitungen zur Arbeit mit dem Schüttelbox-Programm Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 10, […]
“ Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln?

Nur Seiten von www.os-rechenschwaeche.de anzeigen

„Der Nachhaltige Warenkorb“ – Informationen und Anregungen zum nachhaltigen Konsumkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier_details.php?id=204e9d9a824835a228e7a723d3fd3deb

stellt grundsätzliche Fragen zu nachhaltigem Konsum und enthält außerdem unabhängige Bewertungen von Siegeln

Baden-Württemberg

https://www.flaggenkunde.de/deutscheflaggen/de-bw.htm

Flaggen der Länder der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg wurde das alte Symbol der Staufer, die drei Löwen, angenommen; dieses Wappen tauchte erstmals in Siegeln

Niedersachsen

https://www.flaggenkunde.de/deutscheflaggen/de-ni.htm

Flaggen der Länder der Bundesrepublik Deutschland
Das Roß gilt als uraltes Symbol Niedersachsens und erscheint erstmals 1361 in Siegeln.

HI4_07

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI4_07.html

Die Geschichte der Wappen in Rhede Allgemeines Ursprünglich haben der Gebrauch von Wappen und Siegeln

HI2_07

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI2_07.html

in Abdrücken seit 1320 belegt, das gevierte Wappen ihrer damaligen zollerischen Herrschaft in ihren Siegeln

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltiger Schulstart! | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/97186

Beim Einkauf fürs neue Schuljahr aufs Umweltsiegel achten
Bei anderen Siegeln weiß man eben nicht so genau, wieviel Altpapier im Produkt enthalten ist.“ Sprecher

Nachhaltiger Schulstart! | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/nachhaltiger-schulstart

Beim Einkauf fürs neue Schuljahr aufs Umweltsiegel achten
Bei anderen Siegeln weiß man eben nicht so genau, wieviel Altpapier im Produkt enthalten ist.“ Sprecher

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/mein-uba/kinder-jugendliche?tab=1

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Behalten Sie den Überblick mit den fünf TOP-Siegeln, die als gute Orientierungshilfe beim Einkauf dienen

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/mein-uba/verbraucherinnen?tab=1

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Behalten Sie den Überblick mit den fünf TOP-Siegeln, die als gute Orientierungshilfe beim Einkauf dienen

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden