Dein Suchergebnis zum Thema: siegeln

Meintest du siegen?

Pinselritter und Farbfeen

https://www.wartburg.de/veranstaltung/pinselritter-und-farbfeen-4

Familienwappen gestalten und siegeln Ein Angebot exklusiv für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren In den
Pinselritter und Farbfeen Di, 15.04. 10:30–11:30 Uhr / Wartburg Kinderkemenate Familienwappen gestalten und siegeln

Pinselritter und Farbfeen

https://www.wartburg.de/veranstaltung/pinselritter-und-farbfeen-3

Familienwappen gestalten und siegeln Ein Angebot exklusiv für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren In den
Pinselritter und Farbfeen Di, 08.04. 10:30–11:30 Uhr / Wartburg Kinderkemenate Familienwappen gestalten und siegeln

Kinderprogramm

https://www.wartburg.de/kinderprogramm

:00 Uhr Wartburg Sommerferienprogramm – „Pinselritter und Farbfeen“ Familienwappen gestalten und siegeln

Veranstaltungsübersicht

https://www.wartburg.de/veranstaltungsuebersicht?page_e37=2

11:00 Uhr Wartburg Sommerferienprogramm – „Pinselritter und Farbfeen“ Familienwappen gestalten und siegeln

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tiertransporte – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-tiertransporte-100.html

Viele Menschen essen gerne Fleisch. Damit Schnitzel und Steaks auf unseren Tellern landen können, werden jeden Tag etwa 15.
Es gibt aber auch teureres Fleisch mit bestimmten Siegeln, zum Beispiel vom Neuland-Verein.

Schokoladenherstellung - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schokoladenherstellung-100.html

Schokolade war schon zu Zeiten der Maya und Azteken bekannt und beliebt, Kakaobohnen dienten als Zahlungsmittel oder Grabbeilage und es wurden auch schon Getränke daraus zubereitet. Obwohl Schokolade damals hauptsächlich in flüssiger Form oder als Gewürz
Faire Schokolade erkennt man im Supermarkt an den verschiedenen Siegeln.

Fast Fashion - F - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fast-fashion-100.html

‚Fast Fashion‘ ist Englisch und bedeutet übersetzt ‚schnelle Mode‘. Der Begriff kommt daher, dass große Ketten wie H&M, Zara oder Primark ihre Kleidung immer schneller herstellen.
Kleidung mit diesen Siegeln wird unter fairen Arbeitsbedingungen und ohne Einsatz von Chemikalien hergestellt

Regionale und saisonale Lebensmittel - R - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-regionale-und-saisonale-lebensmittel-100.html

Ob Sommer oder Winter – das gesamte Jahr über kann man in unseren Supermärkten viele verschiedene Sorten Obst und Gemüse kaufen.
An diesen Siegeln kann man erkennen, dass das Obst und Gemüse aus der Nähe kommt Weitere Informationen

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittel: Was bedeutet „bio“? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/lebensmittel-was-bedeutet-bio/

Lebensmittel mit dem Bio-Siegel werden immer beliebter. Aber was steckt eigentlich dahinter? Ist „bio“ wirklich besser?
Wenn du Bio-Lebensmittel mit diesen Siegeln kaufst, kannst du sicher sein, dass sie auf eine umweltverträgliche

Lebensmittel: Was bedeutet „bio“? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/lebensmittel-was-bedeutet-bio/

Lebensmittel mit dem Bio-Siegel werden immer beliebter. Aber was steckt eigentlich dahinter? Ist „bio“ wirklich besser?
Wenn du Bio-Lebensmittel mit diesen Siegeln kaufst, kannst du sicher sein, dass sie auf eine umweltverträgliche

Nachhaltiges Handeln im Alltag: So helfen Produktsiegel - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/nachhaltiges-handeln-im-alltag-so-helfen-produktsiegel/

Du hast schon viel von „Bio“-Produktent und „Fairtrade“ gehört? Die Logos helfen, beim Einkauf auf den Umweltschutz und faire Produktion zu achten. Was bedeuten sie?
ÖkoLeo erklärt, was hinter den Siegeln steckt.

Nachhaltiges Handeln im Alltag: So helfen Produktsiegel - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/nachhaltiges-handeln-im-alltag-so-helfen-produktsiegel/

Du hast schon viel von „Bio“-Produktent und „Fairtrade“ gehört? Die Logos helfen, beim Einkauf auf den Umweltschutz und faire Produktion zu achten. Was bedeuten sie?
ÖkoLeo erklärt, was hinter den Siegeln steckt.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auditorix – Hören mit Qualität: LegaKids.net / Seitenstark-Kinderseite ausgezeichnet

https://www.auditorix.de/schule/auditorix/aktuelles/aktuelles-detailseite/news/legakidsnet-seitenstark-kinderseite-ausgezeichnet/?L=154&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=6f835b69a5c7c0af16a13485412cf92e

Angebote der LegaKids Stiftung erhalten das EduMedia-Siegel 2018 als exemplarische digitale Bildungsmedien
Britta Büchner mit Edu-Media-Siegeln / © LegaKids Stiftungs-GmbH LegaKids.net bietet Kindern, Eltern

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mikroplastik – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/mikroplastik

Mikroplastik ist in den Meeren bereits weit verbreitet. Diese Kunststoffteilchen sind winzig klein.
Du kannst sie zum Beispiel an den Siegeln Natrue, BDIH, Ecocert, Naturland oder Demeter erkennen. 2.

Unser Essen und das Klima - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/essen-und-klima

Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun: lernen, schlafen, schwimmen oder einen Kopfstand machen. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt hat.
Doch nicht bei allen Siegeln sind die Regeln streng genug.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Papiersiegel vergleichen – Für klare Sicht im Umweltsiegel-Dschungel – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/papier/siegel-und-fsc

Es gibt viele Umweltsiegel auf Papierverpackungen – aber was steckt dahinter? Hier liest du, welche wirklich ein Zeichen für Umweltfreundlichkeit sind.
Aber was steckt hinter den Siegeln?

Unser Osterhasen-Test: Diese sind aus Bio-Schokolade und ohne Palmöl - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/palmoel/osterhasen-check

Abenteuer Regenwald hat für dich geguckt, welche Osterhasen Regenwald-freundlich sind und welche du lieber nicht kaufen solltest.. Lies hier unseren Check
Das heißt: Siegeln für fairen,  nachhaltigen oder Bio-Anbau können wir nicht immer trauen. 

Palmöl in Biokraftstoffen – Biodiesel, E10 und Super-Benzin - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/biosprit

Biokraftstoffe wie Biodiesel und E10 enthalten Palmöl – aber für den Anbau von Palmöl wird Regenwald gerodet. 10% des 2014 nach Deutschland importierten Palmöl ist in die Autotanks geflossen.
Es gibt inzwischen eine große Zahl von Siegeln, doch leider hat keins von ihnen die Naturzerstörung für

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden