Dein Suchergebnis zum Thema: siegeln

Meintest du siegen?

Landesmail November 2023 – Landesverband Baden-Württemberg

https://bdp-bawue.de/landesmail-november-2023-2

Dieses Mal mit den Themen: Lagerleitung des Landeslagers 2024 stellt sich vor Landeslager Vorbereitungstreffen 1, 1.-3.12.23 Kurs für Stafüs, 2.-7.1.24 Friedenslichtmaterialien Erhöhung des Bundesbeitrags ab 2024 Zuschuss-Seminar, 25.11.23 Schneewochenende 2024, 2.-4.2.24 Kritisch Pfadfinden, 9.11.23 Rotenburger Seminar, 19.-21.1.24 Quek – Seminarmodul, 17.-19.11.23
Für euch sind Zuschüsse ein Buch mit sieben Siegeln? Dann kommt zum Zuschussseminar!

Landesmail Oktober 2024 - Landesverband Baden-Württemberg

https://bdp-bawue.de/landesmail-oktober-2024

Dieses Mal mit den Themen: LDV 2/2024, 09.11.24, Karlsruhe schweR:Rpunkt, 22.-24.11.24, Raumünzach Teamsuche Schneewochenende 2025, 28.02.-03.03.25, Handwerkerhof Billigheim Erwachsenenwochenende 18.-20.10.24, Raumünzach Termine für die Landesmeutenaktion 2025 Kurs für Stammesführungen, 01.-06.01.25, Loffenau Bedarfe von Erwachsenen im BdP BaWü rdp-Zuschussseminar, 23.11.24 Suche Delegierte für LJR-Vollversammlung, 09.11.24, Kolpinghaus Bad Canstatt rdp sucht Verstärkung für Öffentlichkeitsarbeit
Für euch sind Zuschüsse ein Buch mit 7 Siegeln? Dann kommt zum Zuschussseminar!

Landesmail August 2023 - Landesverband Baden-Württemberg

https://bdp-bawue.de/landesmail-august-2023

Dieses Mal mit den Themen: Spinner:innentreffen Lala 2024, 08.-10.09.23 Anmeldung zum Stammes- und Stufenführungstreffen, 06.-08.10.23 SAVE THE DATE – schweRRpunkt 2023, 17.-19.11.23 Pfaditag, 22.-24.09.23 Fotowettbewerb „Fotos von deiner Fahrt“ bis 31.08.23 Stammeskompass – Wie kann mein Stamm einen durchführen? Erhöhung des Bundesbeitrags – Was heißt das für meinen Stamm? Zuschuss-Seminar vom rdp BaWü, 25.11.23 Politisches Friedenslicht in Berlin, 10.-12.12.23 Förderpenny für Stamm Einhorn, 21.08.-10.09.23 Absage des Wölflingsaktionstag
Für euch sind Zuschüsse ein Buch mit sieben Siegeln? Dann kommt zum Zuschussseminar!

Landesmail Oktober 2023 - Landesverband Baden-Württemberg

https://bdp-bawue.de/landesmail-oktober-2023

Dieses Mal mit den Themen: #LV-Meet – „How to Lagerplanung“, 07.11.23, 19:00 – 21:00 schweRRpunkt, 17.-19.11.23 Kurs für Stammesleitungen, 2.-7.1.24 schweRRpunkt, 17.-19.11.23 JOTA – JOTI 20.-22.10.23 Internationales im Jahr 2024, Umfrage bis 31.10.23 Jugendbauhütte, 15.-17.12.23 Abenteuer Kursteamer:in, Osterkurse + 2-3 VBTs 2024 Verpflegungsteam auf dem Landeslager, 26.06.-04.07.2024 Quek – Seminarmodul, 17.-19.11.23 Erwachsenenwochenende 10.-12.11.23 Geld, Geld, Geld: bis zu 1000€ Gewinnen? Gigantentreffen 2023 17.-19.11.23 Neuauflage Juleica-Handbuch Zuschuss-Seminar vom rdp BaWü 25.11.23 Newsletter des rdp Bawü Ringversammlung des rdp BaWü 13.-15.10.23
Für euch sind Zuschüsse ein Buch mit sieben Siegeln? Dann kommt zum Zuschussseminar!

Nur Seiten von bdp-bawue.de anzeigen

2 Jahre Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/2-jahre-serviceplattform-sport-pro-gesundheit

Wer gesundheitsorientierte Kurse im Sportverein über das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT anbietet, der kennt auch die Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT. Am 4. Oktober 2018 feierte sie bereits ihren zweiten Geburtstag. Höchste Zeit also, um den aktuellen Stand zu präsentieren.
Die Kurse, die mit beiden Siegeln ausgezeichnet sind, werden dabei von den gesetzlichen Krankenkassen

Schicker Protest – Grüne Mode ist angesagt – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/gruene-mode.html

Ein Billig-T-Shirt reist durch viele Länder, bis es im Laden ankommt. Die Produktionsbedingungen sind nicht überall fair. In Deutschland gibt es eine Grüne Modebewegung, die das ändern will.
Der Kunde kann das mit den Siegeln überprüfen, die in der Kleidung vernäht sind.

Gesunde Ernährung: Wer ausgewogen isst, bleibt fit! - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/gesunde-ernaehrung.html

Essen muss schmecken und gesund sein. Das ist aber oft leichter gesagt als getan. Jugendliche in Deutschland beschäftigen sich in Schule und Freizeit mit dem Thema und lernen, wie sie sich gesund ernähren können.
immer leicht, sich zwischen all den Varianten zurecht zu finden und zu verstehen, was sich hinter den Siegeln

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Gesellschaft und Politik gestalten: Jetzt engagieren

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/politisch-aktiv-werden

Für regenwaldschonende Gesetze müssen wir einen Wandel anstoßen – in Politik und Gesellschaft. Wir zeigen, wie Ihr Engagement aussehen kann. ►►
Herkunft der Produkte „sauber“ ist, hat nicht jede*r Einzelne die Last, sich mit einer Vielzahl an Siegeln

Kakao und Schokolade nachhaltig genießen - mit diesen 6 Tipps

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/nachhaltige-ernaehrung/kakao-und-schokolade/mit-diesen-6-tipps-schmecken-ihnen-kakao-und-schokolade-besser

Sie wollen Schokolade ohne Reue genießen? Die 6 alltagstauglichen Tipps helfen Ihnen dabei. Direkt umsetzen und den Regenwald schützen! ►►
Doch Fair ist nicht gleich Bio und auch bei den Siegeln für einen ökologischen Anbau gibt es Unterschiede

Umweltsiegel und Zeichen für Papier | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/papier-sparen/umweltsiegel-fuer-papier

Umweltsiegel und Zeichen, die tatsächlich zur Rettung des Regenwaldes beitragen können. Hier finden Sie eine Zusammenstellung nationaler und internationaler Öko-Label für Recyclingpapier und was sie bedeuten und wo Sie sie bekommen. ►►
Viele Papier-Produkte mit diesen Siegeln finden Sie in Drogerie-Märkten, im Schreibwarenhandel oder in

Papier sparen und Wald schützen - mit diesen 10 Tipps

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/papier-sparen/papier-sparen-und-wald-schuetzen

Sie wollen Papier sparen und Ihren Papierverbrauch nachhaltiger gestalten? Mit unseren Tipps ist es ganz einfach. Jetzt loslegen und den Regenwald schützen!
Wenn Sie nähere Informationen zu Siegeln im Papierbereich wünschen, werden Sie auf unserer Seite Umweltsiegel

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barbara Wernsing-Bottmeyer: Mein erstes Ritterbuch – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/37-mein-erstes-ritterbuch/

Von verschiedenen Burganlagen, über Burgbewohner, Waffen, Pferde, Volksfeste, Turniere, Wappen und Siegeln